Artwork

Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

360-Grad-Blick auf Justiz und alternative Konfliktlösung und Legal Tech als Treiber für Markt im Recht

57:11
 
Teilen
 

Manage episode 458644150 series 3632368
Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 80. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Peter Röthemeyer. Der ehemalige Rechtsanwalt, Richter und Justizministerialbeamte schaut seit Jahren auf die ZPO und auch alternative Streitlösung. Wir unterhalten uns über neue Entwicklungen, enttäuschte Hoffnungen und darüber, was sich ändern muss für einen besseren Zugang zum Recht.

Mein zweiter Gast: Britta Rehder, die als Politologie-Professorin Legal Tech im Arbeits- und Sozialrecht erforscht. Sie zeigt uns, was sie festgestellt hat und macht deutlich: Es fehlt eine gesellschaftliche Debatte darüber, wohin sich das Rechtssystem entwickelt, das immer mehr von Wettbewerb und marktwirtschaftlichen Erwägungen geprägt ist.

Mein Lesetipp: European Law Institute, Guiding Principles for Automated Decision-Making in the EU.

***Werbung***

Sponsor des Rechtsgespräch-Podcasts ist juris. juris ist der führende Anbieter von digitalem Rechts- und Praxiswissen. Seit Kurzem hat juris ein neues Feature im Angebot: juris Analytics. Damit könnt Ihr Millionen von Gerichtsentscheidungen analysieren. Das Ergebnis: Visualisierungen der Verfahrensdauer bei ausgewählten Gerichten, Infos, welche Rechtsprechung und Literatur ein Gericht wie häufig zitiert und vieles mehr. Einen kostenlosen Test gibt’s auf www.juris.de/analytics.

***Werbung***

00:00:00 Begrüßung

00:01:21 Werbung

00:01:54 Peter Röthemeyer, Verbraucherstreitlösung

00:26:47 Britta Rehder, Sozialwissenschaftliche Forschung zu Legal Tech

00:53:08 Lesetipp: ELI, Guiding Principles for ADM in the EU

Zum Download der Guiding Principles: https://www.europeanlawinstitute.eu/fileadmin/user_upload/p_eli/Publications/ELI_Innovation_Paper_on_Guiding_Principles_for_ADM_in_the_EU.pdf

00:55:45 Werbung

00:56:18 Vorschau: JP McDowell, Thomas Mayen

  continue reading

100 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458644150 series 3632368
Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 80. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Peter Röthemeyer. Der ehemalige Rechtsanwalt, Richter und Justizministerialbeamte schaut seit Jahren auf die ZPO und auch alternative Streitlösung. Wir unterhalten uns über neue Entwicklungen, enttäuschte Hoffnungen und darüber, was sich ändern muss für einen besseren Zugang zum Recht.

Mein zweiter Gast: Britta Rehder, die als Politologie-Professorin Legal Tech im Arbeits- und Sozialrecht erforscht. Sie zeigt uns, was sie festgestellt hat und macht deutlich: Es fehlt eine gesellschaftliche Debatte darüber, wohin sich das Rechtssystem entwickelt, das immer mehr von Wettbewerb und marktwirtschaftlichen Erwägungen geprägt ist.

Mein Lesetipp: European Law Institute, Guiding Principles for Automated Decision-Making in the EU.

***Werbung***

Sponsor des Rechtsgespräch-Podcasts ist juris. juris ist der führende Anbieter von digitalem Rechts- und Praxiswissen. Seit Kurzem hat juris ein neues Feature im Angebot: juris Analytics. Damit könnt Ihr Millionen von Gerichtsentscheidungen analysieren. Das Ergebnis: Visualisierungen der Verfahrensdauer bei ausgewählten Gerichten, Infos, welche Rechtsprechung und Literatur ein Gericht wie häufig zitiert und vieles mehr. Einen kostenlosen Test gibt’s auf www.juris.de/analytics.

***Werbung***

00:00:00 Begrüßung

00:01:21 Werbung

00:01:54 Peter Röthemeyer, Verbraucherstreitlösung

00:26:47 Britta Rehder, Sozialwissenschaftliche Forschung zu Legal Tech

00:53:08 Lesetipp: ELI, Guiding Principles for ADM in the EU

Zum Download der Guiding Principles: https://www.europeanlawinstitute.eu/fileadmin/user_upload/p_eli/Publications/ELI_Innovation_Paper_on_Guiding_Principles_for_ADM_in_the_EU.pdf

00:55:45 Werbung

00:56:18 Vorschau: JP McDowell, Thomas Mayen

  continue reading

100 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen