LGBTIQ - Eine Bewegung und ihre Geschichte

22:40
 
Teilen
 

Manage episode 326722409 series 1833401
Von Bayerischer Rundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Die Geschichte der queeren Bewegung hat viele Dimensionen, sie ist seit jeher vielstimmig - und oft uneinig. Queer-Sein hat sich seinen Weg in den politischen und wirtschaftlichen Alltag gebahnt, mit Möglichkeiten, die lange undenkbar waren. Ist all das in Gefahr? Aktuell bereitet der Aufschwung rechtspopulistischer Politik in Europa vielen queeren Menschen Sorge.

Autor/in dieser Folge: Karin Becker
Regie: Anja Scheifinger
Es sprachen: Caroline Ebner, Diana Gaul, Peter Lersch
Technik: Winfried Messmer
Redaktion: Matthias Eggert
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Hier gibt es eine weitere hörenswerte folge von radioWissen:

Homosexualität - Diskriminiert, kriminalisiert, gleichgestellt
JETZT ANHÖREN
Die Goethe-Institute in Nordamerika haben in Zusammenarbeit mit dem Schwulen Museum in Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung ein spannendes Projekt entwickelt:
EXTERNER LINK | QUEER AS GERMAN FOLK

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Kathi und Julian, die eine lesbisch, der andere schwul, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
BR PODCAST | PULS | WILLKOMMEN IM CLUB

4802 Episoden