

Wir sprechen mit Dr. Barbara Zapke über ihre Arbeit an der Nelli Neumann Schule in Essen, einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. In dieser Live Veranstaltung laden wir weitere Gäste herzlich zum Mitdiskutieren ein. Dr. Barbara Zapke hat ein bewegungsorientiertes Spielkonzept zur Verbesserung der Soziabilität von jugendlichen Schüler*innen mit schweren psychischen Auffälligkeiten entwickelt, in der Praxis über viele Jahre erprobt und wissenschaftlich aufgearbeitet.
Kontakt: Dr. Barbara Zapke za.ba@gmx.de
Quelle: Zapke, B. (2017). Spielräume an den Grenzen der Beschulbarkeit. Ein bewegungsorientiertes Spielkonzept zur Verbesserung der Soziabilität von jugendlichen Schülern mit schweren psychischen Auffälligkeiten. Dissertation: TU Dortmund. http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-19926
8 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.