Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sina Heger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sina Heger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

69. Praxisbeispiele aus der Integrativen Psychotherapie – Einblicke in den Lehrgang der SEAG

43:11
 
Teilen
 

Manage episode 470410347 series 3526529
Inhalt bereitgestellt von Sina Heger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sina Heger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Direkter Link zum Lehrgang

Link zu den Infoveranstaltungen und Einführungstagen (Info und Anmeldung):
Die nächsten Infoveranstaltungen finden am 18.03.2025 in Basel und am 25.03.2025 online statt, der nächste Einführungstag findet am 12.04.2025 in Zürich statt.

In dieser Folge dreht sich alles um die Weiterbildung in Integrativer Psychotherapie am SEAG Institut. Die Episode ist in zwei Teile gegliedert: Einerseits beleuchten wir die Perspektive einer Studentin, andererseits geben wir einen Überblick über die Grundlagen der integrativen Psychotherapie.

🔹 Teil 1: Einblicke in die Praxis
Alice, eine Psychologin in der integrativen Therapieausbildung, teilt ihre Erfahrungen aus dem Therapiealltag. Sie stellt zwei Fallbeispiele vor und zeigt, wie die Integrativen Therapieansätze praktisch angewendet werden.

🔹 Teil 2:
Im zweiten Teil spreche ich mit Lotti Müller, der Studiengangsleiterin der SEAG. Gemeinsam klären wir:
✅ Was genau ist Integrative Psychotherapie?
✅ Welche Methoden werden kombiniert?
✅ Welches Menschenbild steckt dahinter?

🎙️ Warum du diese Episode nicht verpassen solltest:
Diese Folge gibt nicht nur einen praxisnahen Einblick in den Therapiealltag, sondern zeigt auch, was die Weiterbildung im Bereich Integrative Psychotherapie besonders macht.

Lass mir Feedback da :)

Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.

Dann schau hier vorbei.

  continue reading

75 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 470410347 series 3526529
Inhalt bereitgestellt von Sina Heger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sina Heger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Direkter Link zum Lehrgang

Link zu den Infoveranstaltungen und Einführungstagen (Info und Anmeldung):
Die nächsten Infoveranstaltungen finden am 18.03.2025 in Basel und am 25.03.2025 online statt, der nächste Einführungstag findet am 12.04.2025 in Zürich statt.

In dieser Folge dreht sich alles um die Weiterbildung in Integrativer Psychotherapie am SEAG Institut. Die Episode ist in zwei Teile gegliedert: Einerseits beleuchten wir die Perspektive einer Studentin, andererseits geben wir einen Überblick über die Grundlagen der integrativen Psychotherapie.

🔹 Teil 1: Einblicke in die Praxis
Alice, eine Psychologin in der integrativen Therapieausbildung, teilt ihre Erfahrungen aus dem Therapiealltag. Sie stellt zwei Fallbeispiele vor und zeigt, wie die Integrativen Therapieansätze praktisch angewendet werden.

🔹 Teil 2:
Im zweiten Teil spreche ich mit Lotti Müller, der Studiengangsleiterin der SEAG. Gemeinsam klären wir:
✅ Was genau ist Integrative Psychotherapie?
✅ Welche Methoden werden kombiniert?
✅ Welches Menschenbild steckt dahinter?

🎙️ Warum du diese Episode nicht verpassen solltest:
Diese Folge gibt nicht nur einen praxisnahen Einblick in den Therapiealltag, sondern zeigt auch, was die Weiterbildung im Bereich Integrative Psychotherapie besonders macht.

Lass mir Feedback da :)

Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.

Dann schau hier vorbei.

  continue reading

75 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen