Von Union Stiftung entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Energie-Politik auf den Punkt gebracht | Folge 02 Meine Energie - Deine Energie

12:26
 
Teilen
 

Manage episode 358619671 series 2647240
Von Union Stiftung entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Wie viel Energie haben wir eigentlich zur Verfügung? Muss Deutschland Strom einkaufen, oder können wir auch andere Länder mit unserem Strom versorgen?

In dieser Folge untersuchen wir den Strommarkt in Deutschland. Wie sieht er genau aus? Steht uns immer das gleiche Angebot zur Verfügung? Und muss Deutschland Strom zukaufen?

Die Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Folge. Zu Gast ist Dr. Björn Peters, Deutscher Arbeitgeberverband, Mitglied des Vorstands und Ressortleiter Energiepolitik / Geschäftsführer Peters Coll. Beratungs- und Beteiligungs-GmbH.

Mit der Podcast-Reihe „Energiepolitik auf den Punkt gebracht“ wollen wir deshalb grundsätzliche Fragen rund um das Thema Energie und Versorgungssicherheit mit Experten beantworten. Gäste sind u.a.: Ulrich Gräber, Deutschland-Chef a.D. des französischen Atomkonzerns Areva Dr. Björn Peters, Deutscher Arbeitgeberverband, Mitglied des Vorstands und Ressortleiter Energiepolitik / Geschäftsführer Peters Coll. Beratungs- und Beteiligungs-GmbH Nikolaos Tzoulakis, Geschäftsführer Geox-Innovation GmbH Jens Apelt, Geschäftsführer Encevo Deutschland GmbH Kooperationspartner ist der Wirtschaftsrat e.V.

Energiepolitik auf den Punkt gebracht - Ab dem 15. März. Jeden Mittwoch.

Ihr habt Fragen zu unserem Energiesystem? Zu erneuerbaren und alternativen Energien? Zum Ausbau von Energie- und Stromnetz? Schreibt uns eure Fragen rund um das Thema Energie und wir lassen Sie von unseren Experten beantworten.

Ihr wollt mehr Politik auf den Punkt gebracht? Hört euch auch diese Folgen an:

Mehr Geld für Startups im Saarland? | Bernd Pohl und Carolin Ackermann Spotify Apple Podcasts

Mehr Informationen zum Podcast unionstiftung.de/politikaufdenpunktgebracht

Mehr Podcasts der Union Stiftung:

Folgt uns: facebook | instagram | LinkedIn | twitter | YouTube

  continue reading

189 Episoden

Teilen
 
Manage episode 358619671 series 2647240
Von Union Stiftung entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Wie viel Energie haben wir eigentlich zur Verfügung? Muss Deutschland Strom einkaufen, oder können wir auch andere Länder mit unserem Strom versorgen?

In dieser Folge untersuchen wir den Strommarkt in Deutschland. Wie sieht er genau aus? Steht uns immer das gleiche Angebot zur Verfügung? Und muss Deutschland Strom zukaufen?

Die Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Folge. Zu Gast ist Dr. Björn Peters, Deutscher Arbeitgeberverband, Mitglied des Vorstands und Ressortleiter Energiepolitik / Geschäftsführer Peters Coll. Beratungs- und Beteiligungs-GmbH.

Mit der Podcast-Reihe „Energiepolitik auf den Punkt gebracht“ wollen wir deshalb grundsätzliche Fragen rund um das Thema Energie und Versorgungssicherheit mit Experten beantworten. Gäste sind u.a.: Ulrich Gräber, Deutschland-Chef a.D. des französischen Atomkonzerns Areva Dr. Björn Peters, Deutscher Arbeitgeberverband, Mitglied des Vorstands und Ressortleiter Energiepolitik / Geschäftsführer Peters Coll. Beratungs- und Beteiligungs-GmbH Nikolaos Tzoulakis, Geschäftsführer Geox-Innovation GmbH Jens Apelt, Geschäftsführer Encevo Deutschland GmbH Kooperationspartner ist der Wirtschaftsrat e.V.

Energiepolitik auf den Punkt gebracht - Ab dem 15. März. Jeden Mittwoch.

Ihr habt Fragen zu unserem Energiesystem? Zu erneuerbaren und alternativen Energien? Zum Ausbau von Energie- und Stromnetz? Schreibt uns eure Fragen rund um das Thema Energie und wir lassen Sie von unseren Experten beantworten.

Ihr wollt mehr Politik auf den Punkt gebracht? Hört euch auch diese Folgen an:

Mehr Geld für Startups im Saarland? | Bernd Pohl und Carolin Ackermann Spotify Apple Podcasts

Mehr Informationen zum Podcast unionstiftung.de/politikaufdenpunktgebracht

Mehr Podcasts der Union Stiftung:

Folgt uns: facebook | instagram | LinkedIn | twitter | YouTube

  continue reading

189 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung