Artwork

Inhalt bereitgestellt von Union Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Union Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Deutschlands Rückkehr zur Kernkraft? | Dr. Christoph Canne

43:02
 
Teilen
 

Manage episode 464516722 series 2647240
Inhalt bereitgestellt von Union Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Union Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Kernkraft – ein hoch umstrittenes Thema in Deutschland, während international immer mehr Länder auf Atomenergie setzen, um ihre Klimaziele zu erreichen. Doch ist eine Rückkehr zur Kernkraft in Deutschland überhaupt möglich – und sinnvoll? In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Christoph Canne, Pressesprecher von Vernunftkraft, über Chancen, Herausforderungen und die Zukunft der Kernkraft in Deutschland.

Themen dieser Episode: Warum eine Rückkehr zur Kernkraft wieder diskutiert werden muss. Ist die Reaktivierung der stillgelegten Kernkraftwerke technisch und politisch realisierbar? Neubau in Deutschland: Wie sinnvoll wäre das im internationalen Vergleich? Argumente gegen Kernkraft: Endlagerung, Kosten und Sicherheitsrisiken – Faktencheck. Wie Kernkraft Deutschland beim Erreichen der Klimaziele unterstützen könnte.

Gast: Dr. Christoph Canne – Pressesprecher von Vernunftkraft, Experte für Energiepolitik und Fürsprecher für eine faktenbasierte, technologieoffene Debatte.

Bewerte unseren Podcast hier!

  continue reading

219 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 464516722 series 2647240
Inhalt bereitgestellt von Union Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Union Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Kernkraft – ein hoch umstrittenes Thema in Deutschland, während international immer mehr Länder auf Atomenergie setzen, um ihre Klimaziele zu erreichen. Doch ist eine Rückkehr zur Kernkraft in Deutschland überhaupt möglich – und sinnvoll? In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Christoph Canne, Pressesprecher von Vernunftkraft, über Chancen, Herausforderungen und die Zukunft der Kernkraft in Deutschland.

Themen dieser Episode: Warum eine Rückkehr zur Kernkraft wieder diskutiert werden muss. Ist die Reaktivierung der stillgelegten Kernkraftwerke technisch und politisch realisierbar? Neubau in Deutschland: Wie sinnvoll wäre das im internationalen Vergleich? Argumente gegen Kernkraft: Endlagerung, Kosten und Sicherheitsrisiken – Faktencheck. Wie Kernkraft Deutschland beim Erreichen der Klimaziele unterstützen könnte.

Gast: Dr. Christoph Canne – Pressesprecher von Vernunftkraft, Experte für Energiepolitik und Fürsprecher für eine faktenbasierte, technologieoffene Debatte.

Bewerte unseren Podcast hier!

  continue reading

219 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen