Die ultimativen 24 Stunden
Manage episode 364309716 series 2477318
Jetzt kommt die ultimative Analyse des 24-Stundenrennens auf dem Nürburgring. Warum war der Ferrari von Frikadelli Racing so stark? Warum waren die Turbos nachts so viel schneller als die Sauger? Was hatte es mit den ganzen Reifenschäden wirklich auf sich? PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat sich dazu mit den Siegfahrern Felipe Fernández Laser und Earl Bamber ebenso unterhalten wie mit Hans-Peter Naundorf, dem Teamchef der Zweitplatzierten, sowie mit Teamchef Nicky Raeder und Fahrer Kévin Estre von Manthey-Racing und AMG-Fahrer Maro Engel.
Daneben gibt es einen Blick zurück auf die Qualifikation vorm Indy 500 mit PITWALK-Kolumnist Simon Pagenaud am Mikro, eine Rückschau auf einen neuen Lauf in der Marathonrallyeszene mit Timo Gottschalk und einen Blick in eines der Rahmenrennen am Ring, in dem Power Metal-Gitarrenvirtuose Victor Smolski am Start und auch am Mikro von Ockenga war.
Zudem weist Ockenga noch auf ein ganz besonderes Rennen zu Pfingsten hin, in dem auch eine der Hauptdarstellerinnen der neuen Ausgabe von PITWALK am Start steht: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6
Die Ausgabe mit der großen Technikgeschichte über den neuen Porsche 911 GT3 R, von der im Podcast die Rede ist, findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/107/ausgabe-68?c=6
625 Episoden