Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Gerrymandering
MP3•Episode-Home
Manage episode 276539581 series 2656246
Von Thomas Kahle and Petra Schwer entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Heute verraten wir euch, wie man mit nur 33% der Stimmen trotzdem eine Wahl gewinnt.
Wir sprechen über mathematische Modellierung des gerrymanderings (dt. Wahlkreisschiebung), über Probleme, die dabei auftreten und über eine (un)mögliche faire Lösung.
- The (term) Gerry-Mander
- The mathematics behind gerrymandering (Quantamagazin, 2017)
- Rebooting the mathematics behind gerrymandering (by Moon Duchin und Peter Levine)
- How to quantify and perhaps defeat partisan gerrymandering
- Gerrymandering, Mathematics and Fairness, (video recording of Parsson’s lecture by Moon Duchin)
- MGGG – Redistricting Lab (at Tufts University)
- A partisan districting protocol with provably nonpartisan outcomes (Wesley Pegden, Ariel D. Procaccia, Dingli Yu, 2017)
- An Impossibility Theorem for Gerrymandering.
Feedback gerne an feedback (bei) pi-ist-genau-3.de.
52 Episoden