Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
CBDC - Programmierbares Geld und mehr - FinTech Podcast #268
MP3•Episode-Home
Manage episode 263936656 series 128162
Von Paymentandbanking FinTech Podcast entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Offenes, programmierbares Geld verändert die Art und Weise, wie wir Geld verstehen und verwenden. Es wird die Art und Weise reformieren, wie wir miteinander interagieren, und zwar in einer Weise, die zu neuen Effizienzen und Möglichkeiten führt. Sie wird es uns ermöglichen, das traditionelle Konzept des Geldes zu verbessern und die Art und Weise zu verändern, wie und wann wir Werte austauschen. Welche Arten es gibt, welche Rolle die Zentralbanken spielen und vieles mehr darüber spricht André zusammen mit Alexander Bechtel vom Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Podcast in dieser Doppel/Cross-Folge, außerdem über genau diese Einordnung von programmierbarem Geld und über mögliche Einsatzmöglichkeiten.
331 Episoden