Artwork

Inhalt bereitgestellt von Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke, Robin Schneevogt, Meike Stein, and Anika Falke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke, Robin Schneevogt, Meike Stein, and Anika Falke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#286: Piff! Paff! Puff! („Der stärkste Stoff“ - Norman Ohler, „Im Wahn der Anderen“ - László Krasznahorkai, „Ein heißes Jahr“ - Philippe Djian)

1:00:13
 
Teilen
 

Manage episode 434574862 series 3593475
Inhalt bereitgestellt von Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke, Robin Schneevogt, Meike Stein, and Anika Falke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke, Robin Schneevogt, Meike Stein, and Anika Falke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Preislistensaison neigt sich dem Ende zu, und wir schauen auf Neuigkeiten rund um die Verleihung des Booker-Preises, wo nicht nur Vertreter*innen klassischer Medien zu Wort kommen, sondern auch Literaturkritiker*innen aus dem Internet mitreden dürfen – we like! Da der Gewinnertitel „Prophet Song“ zu unserem Redaktionsschluss noch nicht feststand, gibt’s unsere Meinung dazu ab Montag exklusiv für unsere Steady-Community. Dafür haben wir Neuigkeiten zum letztjährigen Booker-Gewinner dabei: „Die sieben Monde des Maali Almeida“ von Shehan Karunatilaka ist ab sofort auch auf Deutsch erhältlich.

Warum ist LSD vor allem als berauschende Droge verschrien, wenn es als Medikament zur Behandlung psychischer Störungen vielversprechende Ergebnisse liefert? In seinem Sachbuch „Der stärkste Stoff“ deckt Norman Ohler Verbindungen zwischen den Nazis und der CIA auf, die unsere Drogenpolitik bis heute beeinflussen. Wir forschen mit (natürlich drogenfrei)!

Gleich mehrere neue Texte hat László Krasznahorkai zu bieten: Die Sammlung „Im Wahn der Anderen“ vereint drei Erzählungen des ungarischen Autors. Darin blickt unser Literaturnobelpreisanwärter der Herzen tief hinein in den menschlichen Wahnsinn (inklusive labyrinthischer Verfolgungsjagden und psychischer Zusammenbrüche). Das ist verstörend – ob auf die gute oder schlechte Weise, klären wir in der Show.

Zum Abschluss haben wir noch einen Roman im Gepäck: 2030 ist in Philippe Djians neustem Werk nicht nur „Ein heißes Jahr“. Es ist auch das Jahr, in dem Protagonist Greg, der schädliche Pestizide herstellt, sich verliebt und sein ökologisches Gewissen entdeckt. Ist das endlich ein literarischer Klimaroman von Format? Wir haben Meinungen.

Abonnieren: Spotify | iTunes | Android | RSS
Unterstützen: Steady | Paypal.me

Timecodes:

00:00:00 - Vorgeplänkel: "Die sieben Monde des Maali Almeida" jetzt auf deutsch, Steady-Mitgliedschaft verschenken 00:10:48 - "Der stärkste Stoff" von Norman Ohler 00:28:15 - "Im Wahn der Anderen" von László Krasznahorkai 00:46:14 - "Ein heißes Jahr" von Philippe Djian

Buch-Infos:

Titel: Der stärkste Stoff
Autor: Norman Ohler
Verlag: KiWi (2023)
Preis (Buch/eBook): 24,00 € / 19,99 €
Länge: 273 Seiten
Schlagworte: Sachbuch, Drogen
Form: Hardcover
ISBN: 978-3462001914
Links: Verlag


Titel: Im Wahn der Anderen
Autor: László Krasznahorkai
Übersetzung: Heike Flemming
Verlag: S. Fischer (2023)
Preis (Buch/eBook): 38,00 € / 22,99 €
Länge: 256 Seiten
Schlagworte: Kurzgeschichten, Identität
Form: Hardcover
ISBN: 978-3103974959
Links: Verlag


Titel: Ein heißes Jahr
Autor: Philippe Djian
Übersetzung: Norma Cassau
Verlag: Diogenes (2023)
Preis (Buch/eBook): 24,00 € / 20,99 €
Länge: 240 Seiten
Schlagworte: Klimadystopie
Form: Hardcover
ISBN: 978-3257072495
Links: Verlag

Der Beitrag #286: Piff! Paff! Puff! erschien zuerst auf Papierstau Podcast.

  continue reading

393 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 434574862 series 3593475
Inhalt bereitgestellt von Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke, Robin Schneevogt, Meike Stein, and Anika Falke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke, Robin Schneevogt, Meike Stein, and Anika Falke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Preislistensaison neigt sich dem Ende zu, und wir schauen auf Neuigkeiten rund um die Verleihung des Booker-Preises, wo nicht nur Vertreter*innen klassischer Medien zu Wort kommen, sondern auch Literaturkritiker*innen aus dem Internet mitreden dürfen – we like! Da der Gewinnertitel „Prophet Song“ zu unserem Redaktionsschluss noch nicht feststand, gibt’s unsere Meinung dazu ab Montag exklusiv für unsere Steady-Community. Dafür haben wir Neuigkeiten zum letztjährigen Booker-Gewinner dabei: „Die sieben Monde des Maali Almeida“ von Shehan Karunatilaka ist ab sofort auch auf Deutsch erhältlich.

Warum ist LSD vor allem als berauschende Droge verschrien, wenn es als Medikament zur Behandlung psychischer Störungen vielversprechende Ergebnisse liefert? In seinem Sachbuch „Der stärkste Stoff“ deckt Norman Ohler Verbindungen zwischen den Nazis und der CIA auf, die unsere Drogenpolitik bis heute beeinflussen. Wir forschen mit (natürlich drogenfrei)!

Gleich mehrere neue Texte hat László Krasznahorkai zu bieten: Die Sammlung „Im Wahn der Anderen“ vereint drei Erzählungen des ungarischen Autors. Darin blickt unser Literaturnobelpreisanwärter der Herzen tief hinein in den menschlichen Wahnsinn (inklusive labyrinthischer Verfolgungsjagden und psychischer Zusammenbrüche). Das ist verstörend – ob auf die gute oder schlechte Weise, klären wir in der Show.

Zum Abschluss haben wir noch einen Roman im Gepäck: 2030 ist in Philippe Djians neustem Werk nicht nur „Ein heißes Jahr“. Es ist auch das Jahr, in dem Protagonist Greg, der schädliche Pestizide herstellt, sich verliebt und sein ökologisches Gewissen entdeckt. Ist das endlich ein literarischer Klimaroman von Format? Wir haben Meinungen.

Abonnieren: Spotify | iTunes | Android | RSS
Unterstützen: Steady | Paypal.me

Timecodes:

00:00:00 - Vorgeplänkel: "Die sieben Monde des Maali Almeida" jetzt auf deutsch, Steady-Mitgliedschaft verschenken 00:10:48 - "Der stärkste Stoff" von Norman Ohler 00:28:15 - "Im Wahn der Anderen" von László Krasznahorkai 00:46:14 - "Ein heißes Jahr" von Philippe Djian

Buch-Infos:

Titel: Der stärkste Stoff
Autor: Norman Ohler
Verlag: KiWi (2023)
Preis (Buch/eBook): 24,00 € / 19,99 €
Länge: 273 Seiten
Schlagworte: Sachbuch, Drogen
Form: Hardcover
ISBN: 978-3462001914
Links: Verlag


Titel: Im Wahn der Anderen
Autor: László Krasznahorkai
Übersetzung: Heike Flemming
Verlag: S. Fischer (2023)
Preis (Buch/eBook): 38,00 € / 22,99 €
Länge: 256 Seiten
Schlagworte: Kurzgeschichten, Identität
Form: Hardcover
ISBN: 978-3103974959
Links: Verlag


Titel: Ein heißes Jahr
Autor: Philippe Djian
Übersetzung: Norma Cassau
Verlag: Diogenes (2023)
Preis (Buch/eBook): 24,00 € / 20,99 €
Länge: 240 Seiten
Schlagworte: Klimadystopie
Form: Hardcover
ISBN: 978-3257072495
Links: Verlag

Der Beitrag #286: Piff! Paff! Puff! erschien zuerst auf Papierstau Podcast.

  continue reading

393 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen