Von Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke, Robin Schneevogt, Meike Stein, and Anika Falke entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Folge 241: Thank you to the Academy („The Shards“ - Bret Easton Ellis, „Rote Sirenen“ - Victoria Belim, „Die Inkommensurablen“ - Raphaela Edelbauer)

1:03:32
 
Teilen
 

Manage episode 352844748 series 2769376
Von Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke, Robin Schneevogt, Meike Stein, and Anika Falke entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Royale News im Vorgeplänkel: Wir sprechen über „Reserve“, die Biographie von Prinz Harry (ghostwritten von Pulitzer-Preisträger J. R. Moehringer). Aber uns interessiert nicht der inhaltliche Klatsch, wir schauen auf die mediale Rezeption und die gesellschaftlichen Diskussionen, die das Buch ausgelöst hat.

Dann starten wir mit einer Neuerscheinung, auf die wir lange gewartet haben: „The Shards“, der erste Roman von Bret Easton Ellis nach 13 Jahren, entführt uns ins L.A. der 1980er Jahre. Dort wohnt eine Clique verwöhnter Teenager, die das letzte Schuljahr desinteressiert mit Drogen, Sex und Partys ausklingen lässt – bis ein Serienmörder die Szene betritt. Der 17-jährige Protagonist Bret Ellis scheint als Einziger zu merken, in welcher Gefahr die Jugendlichen schweben… Zu den knapp 800 Seiten pseudo-autofiktionaler Erzählung haben wir Meinungen und Hot Takes am Start!

Nach Putins Annexion der Krim reist Viktoria Belim zurück in ihr Geburtsland Ukraine. Sie will ihre Familiengeschichte ergründen und herausfinden, warum ihr Urgroßonkel spurlos verschwand. Auf ihren Recherchen in Dörfern und Städten trifft sie auf eine vielfältige Gesellschaft, die bereits vom Krieg gezeichnet ist. Bieten diese persönlichen Erinnerungen auch Hintergründe zur aktuellen politischen Lage? Wir klären auf!

In ihrem dritten Roman „Die Inkommensurablen“ schildert Raphaela Edelbauer die Geschehnisse während 36 geschichtsträchtiger Stunden: Kurz bevor das deutsche Ultimatum ausläuft und der Erste Weltkrieg Fahrt aufnimmt, treffen in Wien drei junge Menschen aufeinander. Sie erleben eine Stadt, die sich im kollektiven Kriegstaumel befindet. Und nicht nur das: Vom Frauenwahlrecht und queerem Untergrund bis zu Massensuggestion und höherer Mathematik – in diesem historischen Roman sind viele Themen vereint. Ob diese Mischung gelungen ist? Wir fällen ein einstimmiges Urteil!

Abonnieren: Spotify | iTunes | Android | RSS

Timecodes:

00:00:00 - Vorgeplänkel: "Reserve" - Prinz Harry (J. R. Moehringer) 00:11:40 - "The Shards" von Bret Easton Ellis 00:31:50 - "Rote Sirenen" von Victoria Belim 00:44:50 - "Die Inkommensurablen" von Raphaela Edelbauer

Buch-Infos:

Titel: The Shards
Autor: Bret Easton Ellis
Übersetzung: Stephan Kleiner
Verlag: KiWI (2023)
Preis (Buch/eBook): 28,00 € / 19,99 €
Länge: 736 Seiten
Schlagworte: 80er Jahre, Jugend
Form: Hardcover
ISBN: 978-3462004823
Links: Verlag


Titel: Rote Sirenen
Autorin: Victoria Belim
Übersetzung: Ekaterina Pavlova
Verlag: KiWi (2023)
Preis (Buch/eBook): 22,00 € / 16,99 €
Länge: 350 Seiten
Schlagworte: Familiengeschichte, Ukraine
Form: Hardcover
ISBN: 978-3351041809
Links: Verlag


Titel: Die Inkommensurablen
Autorin: Raphaela Edelbauer
Verlag: Klett-Cotta (2023)
Preis (Buch/eBook): 25,00 € / 19,99 €
Länge: 352 Seiten
Schlagworte: 1. Weltkrieg, Suggestion
Form: Hardcover
ISBN: 978-3608986471
Links: Verlag

Der Beitrag Folge 241: Thank you to the Academy erschien zuerst auf Papierstau Podcast.

  continue reading

Kapitel

1. Vorgeplänkel: "Reserve" - Prinz Harry (J. R. Moehringer) (00:00:00)

2. "The Shards" - Bret Easton Ellis (00:11:40)

3. "Rote Sirenen" - Victoria Belim (00:31:50)

4. "Die Inkommensurablen" - Raphaela Edelbauer (00:44:49)

325 Episoden

Teilen
 
Manage episode 352844748 series 2769376
Von Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke, Robin Schneevogt, Meike Stein, and Anika Falke entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Royale News im Vorgeplänkel: Wir sprechen über „Reserve“, die Biographie von Prinz Harry (ghostwritten von Pulitzer-Preisträger J. R. Moehringer). Aber uns interessiert nicht der inhaltliche Klatsch, wir schauen auf die mediale Rezeption und die gesellschaftlichen Diskussionen, die das Buch ausgelöst hat.

Dann starten wir mit einer Neuerscheinung, auf die wir lange gewartet haben: „The Shards“, der erste Roman von Bret Easton Ellis nach 13 Jahren, entführt uns ins L.A. der 1980er Jahre. Dort wohnt eine Clique verwöhnter Teenager, die das letzte Schuljahr desinteressiert mit Drogen, Sex und Partys ausklingen lässt – bis ein Serienmörder die Szene betritt. Der 17-jährige Protagonist Bret Ellis scheint als Einziger zu merken, in welcher Gefahr die Jugendlichen schweben… Zu den knapp 800 Seiten pseudo-autofiktionaler Erzählung haben wir Meinungen und Hot Takes am Start!

Nach Putins Annexion der Krim reist Viktoria Belim zurück in ihr Geburtsland Ukraine. Sie will ihre Familiengeschichte ergründen und herausfinden, warum ihr Urgroßonkel spurlos verschwand. Auf ihren Recherchen in Dörfern und Städten trifft sie auf eine vielfältige Gesellschaft, die bereits vom Krieg gezeichnet ist. Bieten diese persönlichen Erinnerungen auch Hintergründe zur aktuellen politischen Lage? Wir klären auf!

In ihrem dritten Roman „Die Inkommensurablen“ schildert Raphaela Edelbauer die Geschehnisse während 36 geschichtsträchtiger Stunden: Kurz bevor das deutsche Ultimatum ausläuft und der Erste Weltkrieg Fahrt aufnimmt, treffen in Wien drei junge Menschen aufeinander. Sie erleben eine Stadt, die sich im kollektiven Kriegstaumel befindet. Und nicht nur das: Vom Frauenwahlrecht und queerem Untergrund bis zu Massensuggestion und höherer Mathematik – in diesem historischen Roman sind viele Themen vereint. Ob diese Mischung gelungen ist? Wir fällen ein einstimmiges Urteil!

Abonnieren: Spotify | iTunes | Android | RSS

Timecodes:

00:00:00 - Vorgeplänkel: "Reserve" - Prinz Harry (J. R. Moehringer) 00:11:40 - "The Shards" von Bret Easton Ellis 00:31:50 - "Rote Sirenen" von Victoria Belim 00:44:50 - "Die Inkommensurablen" von Raphaela Edelbauer

Buch-Infos:

Titel: The Shards
Autor: Bret Easton Ellis
Übersetzung: Stephan Kleiner
Verlag: KiWI (2023)
Preis (Buch/eBook): 28,00 € / 19,99 €
Länge: 736 Seiten
Schlagworte: 80er Jahre, Jugend
Form: Hardcover
ISBN: 978-3462004823
Links: Verlag


Titel: Rote Sirenen
Autorin: Victoria Belim
Übersetzung: Ekaterina Pavlova
Verlag: KiWi (2023)
Preis (Buch/eBook): 22,00 € / 16,99 €
Länge: 350 Seiten
Schlagworte: Familiengeschichte, Ukraine
Form: Hardcover
ISBN: 978-3351041809
Links: Verlag


Titel: Die Inkommensurablen
Autorin: Raphaela Edelbauer
Verlag: Klett-Cotta (2023)
Preis (Buch/eBook): 25,00 € / 19,99 €
Länge: 352 Seiten
Schlagworte: 1. Weltkrieg, Suggestion
Form: Hardcover
ISBN: 978-3608986471
Links: Verlag

Der Beitrag Folge 241: Thank you to the Academy erschien zuerst auf Papierstau Podcast.

  continue reading

Kapitel

1. Vorgeplänkel: "Reserve" - Prinz Harry (J. R. Moehringer) (00:00:00)

2. "The Shards" - Bret Easton Ellis (00:11:40)

3. "Rote Sirenen" - Victoria Belim (00:31:50)

4. "Die Inkommensurablen" - Raphaela Edelbauer (00:44:49)

325 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung