Artwork

Inhalt bereitgestellt von Paneuropa Österreich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Paneuropa Österreich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#09 Interview: Franz Schausberger zu Regionalpolitik, Föderalismus & Südosteuropa (Paneuropa)

6:21
 
Teilen
 

Manage episode 281279246 series 2847756
Inhalt bereitgestellt von Paneuropa Österreich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Paneuropa Österreich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Historiker Franz Schausberger, Landeshauptmann von Salzburg a.D. und seit 2004 Vorsitzender des Instituts der Regionen Europas, über den Wert von starken Regionen in einem vereinten Europa, die Vorteile des Föderalismus und wieso man sich gegen den nationalen Zentralismus und für die Subsidiarität einsetzen muss. Das Gespräch führte Stefan Haböck.

Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.

Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.

Mehr zu Paneuropa Österreich:
Web: https://www.paneuropa.at/
facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/
Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/
Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

  continue reading

30 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 281279246 series 2847756
Inhalt bereitgestellt von Paneuropa Österreich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Paneuropa Österreich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Historiker Franz Schausberger, Landeshauptmann von Salzburg a.D. und seit 2004 Vorsitzender des Instituts der Regionen Europas, über den Wert von starken Regionen in einem vereinten Europa, die Vorteile des Föderalismus und wieso man sich gegen den nationalen Zentralismus und für die Subsidiarität einsetzen muss. Das Gespräch führte Stefan Haböck.

Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.

Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.

Mehr zu Paneuropa Österreich:
Web: https://www.paneuropa.at/
facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/
Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/
Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

  continue reading

30 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung