Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
Deep Dive Diversity #3: Frauennetzwerke – zwischen Vorurteilen und Empowerment
MP3•Episode-Home
Manage episode 279814210 series 1931140
Von otto group unterwegs – Podcast and Otto Group entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Häkelklub, Lästerkreis, Weiberclique – was haben sich Frauen in Netzwerken über Jahrzehnte doch anhören müssen. Dabei bewegen sich Männer schon viel länger in geschlossenen Kreisen und Communities. Zum Glück haben sich die Zeiten geändert: Frauennetzwerke sind mittlerweile nicht nur akzeptiert, sie sind tragende Säulen einer Gesellschaft geworden, die zunehmen nach Vielfalt strebt. Das gilt nicht zuletzt für den Bereich Wirtschaft, wo Frauen-Business-Netzwerke innerhalb wie außerhalb von Unternehmen Dinge bewegen und Prozesse prägen. Mit Eva Maria Schmeil von PLAN F und Annelies Peiner von Nushu haben wir zwei Frauen zu Gast, die mit ihren Netzwerken genau das tun: Systemische Fehler aufdecken, Dialoge anstoßen, Veränderungen fordern und fördern. Freut Euch auf ein angeregtes Gespräch mit zwei Akteurinnen, die wahrlich Maßstäbe setzen. Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache: Da wir uns für das Gespräch nur remote treffen konnten, gibt es beim Ton kleine Qualitätseinbußen. Die Standpunkte hingegen sind klar und deutlich.
42 Episoden