70. Was wäre wenn? Brauchen wir mehr Wildes Denken? (Jens Kapitzky)

35:03
 
Teilen
 

Manage episode 325501363 series 2738918
Von Christina Grubendorfer, LEA GmbH - become better, Christina Grubendorfer, and LEA GmbH - become better entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Im Gespräch mit Jens Kapitzky

Wildes Denken, eine Beschreibung des Ethnologen Lévi-Strauss zur Weltsicht indigener Völker, ist die Kombination von „Bruchstücken“ der sinnlichen Wahrnehmung und vergangener Ereignisse, die mit Hilfe der Einbildungskraft zu konkreten Bildern und Geschichten verarbeitet werden. Es geht darum, alles miteinander in Zusammenhang zu setzen und so einen ganzheitlichen Zugang zur Wirklichkeit zu schaffen. ist. Das wilde Denken kann die abstrahierte, rationale Erklärung ergänzen. Welche Möglichkeiten sich dafür auch in der Organisation bieten, besprechen Christina Grubendorfer und Jens Kapitzky in dieser Folge des LEA Podcast.

Mehr Infos zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/

Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422

Wir freuen uns auch über direkte Kontaktanfrage: https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/

Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf Apple Podcasts) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

109 Episoden