Von Philipp Westermeyer - OMR entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

OMR #569 mit Forto-CEO Michael Wax

59:29
 
Teilen
 

Manage episode 356025731 series 106692
Von Philipp Westermeyer - OMR entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wie die Berliner die Effizienz des Speditionsgeschäfts um Faktor fünf steigern

Der Katzenkratzbaumhändler, der auf einmal eine Flugzeugladung Masken transportieren will, ein Containerfrachter, der im Suez-Kanal festhängt und beinahe jeden Monat ein neuer Krisenherd auf dem Globus. In seinen gerade einmal sieben Jahren in der Logistik-Branche hat Forto-Gründer und -CEO Michael Wax schon einige Herausforderungen bewältigen müssen. Der Lohn: Seine digitale Spedition ist inzwischen mit 2 Milliarden Euro bewertet und nimmt langsam die ersten Platzhirsche der Branche ins Visier.

In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.

Die Themen des Podcasts mit Michael Wax von Forto im Überblick:

  • Der Weg vom BMW-Trainee zum Logistik-Gründer (00:02:03)
  • Das Münchner CDTM als neues Startup-Hotbed (00:05:21)
  • Die Anfänge von Forto und das Businessmodel (00:07:38)
  • Wie das Verschiffen eines Frachtcontainers abläuft (00:18:12)
  • Corona-Effekt in der Logistik-Branche (00:19:16)
  • Umsatz und Milliarden-Bewertung von Forto (00:22:35)
  • Zyklen der Container-Logistik und die größten Player (00:27:25)
  • Anteile von See- und Luftfracht am Gesamtvolumen (00:31:38)
  • Präsenz deutscher Firmen im Speditionssektor (00:34:32)
  • Die Umbenennung der Firma und Rückzug der Heilemann-Brüder (00:37:08)
  • Veränderte Bedingungen für die Kapitalaufnahme (00:40:29)
  • Aktuelle Projekte und die „Endmission“ von Forto (00:44:33)
  • Die wichtigen Handelsrouten für Forto (00:48:12)
  • Globale Spannungen und Protektionismus (00:50:24)
  • Die „wilde Zeit“ der Corona-Masken-Beschaffung (00:52:27)
  • Seine Teilnahme am Founders Pledge (00:55:23)

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

  continue reading

690 Episoden

OMR #569 mit Forto-CEO Michael Wax

OMR Podcast

2,825 subscribers

published

Teilen
 
Manage episode 356025731 series 106692
Von Philipp Westermeyer - OMR entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wie die Berliner die Effizienz des Speditionsgeschäfts um Faktor fünf steigern

Der Katzenkratzbaumhändler, der auf einmal eine Flugzeugladung Masken transportieren will, ein Containerfrachter, der im Suez-Kanal festhängt und beinahe jeden Monat ein neuer Krisenherd auf dem Globus. In seinen gerade einmal sieben Jahren in der Logistik-Branche hat Forto-Gründer und -CEO Michael Wax schon einige Herausforderungen bewältigen müssen. Der Lohn: Seine digitale Spedition ist inzwischen mit 2 Milliarden Euro bewertet und nimmt langsam die ersten Platzhirsche der Branche ins Visier.

In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.

Die Themen des Podcasts mit Michael Wax von Forto im Überblick:

  • Der Weg vom BMW-Trainee zum Logistik-Gründer (00:02:03)
  • Das Münchner CDTM als neues Startup-Hotbed (00:05:21)
  • Die Anfänge von Forto und das Businessmodel (00:07:38)
  • Wie das Verschiffen eines Frachtcontainers abläuft (00:18:12)
  • Corona-Effekt in der Logistik-Branche (00:19:16)
  • Umsatz und Milliarden-Bewertung von Forto (00:22:35)
  • Zyklen der Container-Logistik und die größten Player (00:27:25)
  • Anteile von See- und Luftfracht am Gesamtvolumen (00:31:38)
  • Präsenz deutscher Firmen im Speditionssektor (00:34:32)
  • Die Umbenennung der Firma und Rückzug der Heilemann-Brüder (00:37:08)
  • Veränderte Bedingungen für die Kapitalaufnahme (00:40:29)
  • Aktuelle Projekte und die „Endmission“ von Forto (00:44:33)
  • Die wichtigen Handelsrouten für Forto (00:48:12)
  • Globale Spannungen und Protektionismus (00:50:24)
  • Die „wilde Zeit“ der Corona-Masken-Beschaffung (00:52:27)
  • Seine Teilnahme am Founders Pledge (00:55:23)

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

  continue reading

690 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung