Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

80. Cure (1997)

1:49:30
 
Teilen
 

Manage episode 352007259 series 2667439
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
キュア

Es ist #Japanuary und damit begeben wir uns wieder einmal in das Land der aufgehenden Sonne.

Kiyoshi Kurosawa inszenierte 1997 den sehr einflussreichen Horrorfilm/Psychothriller CURE.

Fred, Udo und Sebastian sind diesmal weit auseinander und versuchen sich im Gespräch, diesem trostlosen Werk zu nähern. Dabei stellen wir uns die Frage:

Was macht das japanische Kino für uns Europäer so spannend und warum nehmen wir es so "anders" wahr?

Außerdem ergründen wir das audiovisuelles Storytelling (Sounddesign, Underscore,Longtakes), die Kameraarbeit (Dollyshots, Aufsichtige Einstellungen, Lowkey Lighting), den Inszenierungsstil (nüchtern, formal, vorausschauend und offen) und gehen möglichen Lesarten und Interpretationen auf die Spur.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Schaut bei Udo vorbei und unterstützt seine Kunst:

Sebastian und seine Arbeit findet Ihr hier:

Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen und bekommt weitere Informationen zu unserem Podcast:

  continue reading

124 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 352007259 series 2667439
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
キュア

Es ist #Japanuary und damit begeben wir uns wieder einmal in das Land der aufgehenden Sonne.

Kiyoshi Kurosawa inszenierte 1997 den sehr einflussreichen Horrorfilm/Psychothriller CURE.

Fred, Udo und Sebastian sind diesmal weit auseinander und versuchen sich im Gespräch, diesem trostlosen Werk zu nähern. Dabei stellen wir uns die Frage:

Was macht das japanische Kino für uns Europäer so spannend und warum nehmen wir es so "anders" wahr?

Außerdem ergründen wir das audiovisuelles Storytelling (Sounddesign, Underscore,Longtakes), die Kameraarbeit (Dollyshots, Aufsichtige Einstellungen, Lowkey Lighting), den Inszenierungsstil (nüchtern, formal, vorausschauend und offen) und gehen möglichen Lesarten und Interpretationen auf die Spur.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Schaut bei Udo vorbei und unterstützt seine Kunst:

Sebastian und seine Arbeit findet Ihr hier:

Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen und bekommt weitere Informationen zu unserem Podcast:

  continue reading

124 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen