Die FCM-Helden von 2000: Folge 1 – Das verrauchte Hinterzimmer
Manage episode 275906343 series 1513353
Den Sprung in den Profifußball? Verpasste der 1. FC Magdeburg nach der Wiedervereinigung. Es sollte bis 2015 dauern, bis die Blau-Weißen mit dem Drittliga-Aufstieg endlich dort ankamen. Die Zeit dazwischen war geprägt von Träumen, die immer wieder platzten.
Doch es gab auch Sternstunden. So wie am 1. November 2000, als der damalige Viertligist den großen FC Bayern München aus dem DFB-Pokal warf. Wie war das möglich? Was zeichnete diese Mannschaft in ihrem Innersten aus? Und welche Folgen hatte dieser glorreiche Triumph?
MDR SACHSEN-ANHALT hat nach Antworten gesucht – und sie im Gespräch mit Spielern, Verantwortlichen und Fans gefunden. Nun erzählt die dreiteilige Sonderserie des FCM-Podcast "Neues vom Krügel-Platz" die unglaubliche Geschichte der FCM-Helden von 2000.
Episode 1 handelt von den Wochen vor dem Bayern-Spiel. Warum war Trainer Eberhard Vogel so wichtig für den Erfolg? Wie passten diese teils so verschiedenen und schwierigen Charaktere in der Mannschaft zusammen? Unter welchen Bedingungen wurde damals in Magdeburg Fußball gespielt? Und wie konnte in Runde eins die Überraschung gegen den Bundesligisten aus Köln gelingen?
Die Folge in der Übersicht:
- Viel zu gut für die Oberliga – ab Minute 3:30
- Das Geheimnis von Trainer Eberhard Vogel – ab Minute 7:30
- Warum Bodo Schmidt so wichtig war – ab Minute 9:30
- Die Überraschung gegen Köln – ab Minute 14:15
- Rauchen und "Saufen" im Kabuff – ab Minute 16:15
- Hoffen und Bangen beim Ticketkauf – ab Minute 22:40
Produziert wird der Podcast von Daniel George und Oliver Leiste.
202 Episoden