Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bundeszentrale für politische Bildung / bpb. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bundeszentrale für politische Bildung / bpb oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Netz aus Lügen - Die Briefwahl (2/8)

35:32
 
Teilen
 

Manage episode 403231066 series 2994612
Inhalt bereitgestellt von Bundeszentrale für politische Bildung / bpb. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bundeszentrale für politische Bildung / bpb oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Briefwahl gewinnt immer mehr an Bedeutung: Bei den Landtagswahlen und der Bundestagswahl stimmten 2021 so viele Menschen wie noch nie so ab. Gleichzeitig wird eine Minderheit, die das Narrativ der Briefwahl-Manipulation in reichweitenstärken Social Media Kanälen verbreiten, immer lauter. In der zweite Folge des Podcasts "Netz aus Lügen – Die Briefwahl" gehen wir der Frage nach, warum Geschichten von gefälschten Briefwahlen so gerne erzählt werden – und wieso sie falsch sind.

Mehr Infos auf: www.bpb.de/netzausluegen

Kritik? Lob? Fragen? Schreibt uns an podcast@bpb.de

  continue reading

22 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 403231066 series 2994612
Inhalt bereitgestellt von Bundeszentrale für politische Bildung / bpb. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bundeszentrale für politische Bildung / bpb oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Briefwahl gewinnt immer mehr an Bedeutung: Bei den Landtagswahlen und der Bundestagswahl stimmten 2021 so viele Menschen wie noch nie so ab. Gleichzeitig wird eine Minderheit, die das Narrativ der Briefwahl-Manipulation in reichweitenstärken Social Media Kanälen verbreiten, immer lauter. In der zweite Folge des Podcasts "Netz aus Lügen – Die Briefwahl" gehen wir der Frage nach, warum Geschichten von gefälschten Briefwahlen so gerne erzählt werden – und wieso sie falsch sind.

Mehr Infos auf: www.bpb.de/netzausluegen

Kritik? Lob? Fragen? Schreibt uns an podcast@bpb.de

  continue reading

22 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen