Inhalt bereitgestellt von podcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von podcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

True Crime Report: Aus wahren Verbrechen wird Ware Verbrechen - Gespräch mit Karsten Krogmann von Weißer Ring #42

 
Teilen
 

Manage episode 375821872 series 3412394
Inhalt bereitgestellt von podcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von podcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

00:02:59 Opferhilfe für Betroffene von Verbrechen.

00:05:17 Breites Spektrum an ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern. Ehrenamtliche helfen Opfern, Hauptamtliche kümmern sich um Verwaltungsangelegenheiten.

00:12:12 Podcasts über True Crime

00:13:48 True-Crime-Berichterstattung ohne Nutzen, nur Sensationsgier bedient.

00:18:15 Opfer werden oft nicht angehört, Journalisten wählen leichtgemachte Geschichten aus dem Archiv. Opfer fühlen sich genötigt und beraubt ihres Rechts darauf, ihre Geschichte zu erzählen, bzw. für sich zu behalten.

00:23:32 Journalisten tragen medienethische Verantwortung, besonders im Lokalen. Sensibilisierung für Opferschutz ist wichtig.

00:29:01 Opfer von Verbrechen können durch True-Crime-Formate retraumatisiert werden.

00:32:17 Verzerrte Darstellung von Kriminalität in Podcasts.

00:37:20 Journalisten sollten überprüfen, ob es ein öffentliches Interesse gibt, einen Fall erneut in die Öffentlichkeit zu bringen. Es sollte kein Sensationsjournalismus betrieben werden. Betroffene sollten sensibel einbezogen werden.

00:40:15 Perspektivwechsel wichtig für Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Journalisten sollen weniger dramatisieren, sich Gedanken über Details machen. Ein Beispiel von detaillierter Berichterstattung nach 25 Jahren.

00:47:25 Abschied


Gesprächspartner

Karsten Krogmann

https://weisser-ring.de/

https://forum-opferhilfe.de/true-crime-report-datenanalyse-ki-hauptsache-tot/

https://weisser-ring.de/system/files/domains/weisser_ring_dev/downloads/werforumopferhilfe01022023demagazin230508.pdf

True Criminology

https://www.podcast.de/podcast-news/noch-wahrer-als-true-crime-true-criminology


NAPS

Für Themenvorschläge, Nachfragen, Feedback und Interviews erreicht ihr uns auf diesen Kanälen:

redaktion[ät]podcast.de

https://www.linkedin.com/company/69672666/

https://www.facebook.com/podcastportal/

https://twitter.com/podcastde

https://www.instagram.com/podcastplattform/


Newsletter

Es gibt übrigens auch einen NAPS Newsletter! Jetzt anmelden unter

https://www.podcast.de/newsletter


Mitglied werden

Werde Mitglied von podcast.de und unterstütze Deutschlands ältestes Podcast-Portal!

https://steadyhq.com/de/podcastde/


In 5 Minuten zu

Du suchst Tipps zum Podcast selbst erstellen? Unser Kollege Max erklärt dir jeweils in 5 Minuten alles, was du wissen musst.

https://www.podcast.de/podcast/2710717/in-5-minuten-zu


Podcast Plattform

podcast.de ist Teil von https://www.podcastplattform.de/

  continue reading

50 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 375821872 series 3412394
Inhalt bereitgestellt von podcast.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von podcast.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

00:02:59 Opferhilfe für Betroffene von Verbrechen.

00:05:17 Breites Spektrum an ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern. Ehrenamtliche helfen Opfern, Hauptamtliche kümmern sich um Verwaltungsangelegenheiten.

00:12:12 Podcasts über True Crime

00:13:48 True-Crime-Berichterstattung ohne Nutzen, nur Sensationsgier bedient.

00:18:15 Opfer werden oft nicht angehört, Journalisten wählen leichtgemachte Geschichten aus dem Archiv. Opfer fühlen sich genötigt und beraubt ihres Rechts darauf, ihre Geschichte zu erzählen, bzw. für sich zu behalten.

00:23:32 Journalisten tragen medienethische Verantwortung, besonders im Lokalen. Sensibilisierung für Opferschutz ist wichtig.

00:29:01 Opfer von Verbrechen können durch True-Crime-Formate retraumatisiert werden.

00:32:17 Verzerrte Darstellung von Kriminalität in Podcasts.

00:37:20 Journalisten sollten überprüfen, ob es ein öffentliches Interesse gibt, einen Fall erneut in die Öffentlichkeit zu bringen. Es sollte kein Sensationsjournalismus betrieben werden. Betroffene sollten sensibel einbezogen werden.

00:40:15 Perspektivwechsel wichtig für Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Journalisten sollen weniger dramatisieren, sich Gedanken über Details machen. Ein Beispiel von detaillierter Berichterstattung nach 25 Jahren.

00:47:25 Abschied


Gesprächspartner

Karsten Krogmann

https://weisser-ring.de/

https://forum-opferhilfe.de/true-crime-report-datenanalyse-ki-hauptsache-tot/

https://weisser-ring.de/system/files/domains/weisser_ring_dev/downloads/werforumopferhilfe01022023demagazin230508.pdf

True Criminology

https://www.podcast.de/podcast-news/noch-wahrer-als-true-crime-true-criminology


NAPS

Für Themenvorschläge, Nachfragen, Feedback und Interviews erreicht ihr uns auf diesen Kanälen:

redaktion[ät]podcast.de

https://www.linkedin.com/company/69672666/

https://www.facebook.com/podcastportal/

https://twitter.com/podcastde

https://www.instagram.com/podcastplattform/


Newsletter

Es gibt übrigens auch einen NAPS Newsletter! Jetzt anmelden unter

https://www.podcast.de/newsletter


Mitglied werden

Werde Mitglied von podcast.de und unterstütze Deutschlands ältestes Podcast-Portal!

https://steadyhq.com/de/podcastde/


In 5 Minuten zu

Du suchst Tipps zum Podcast selbst erstellen? Unser Kollege Max erklärt dir jeweils in 5 Minuten alles, was du wissen musst.

https://www.podcast.de/podcast/2710717/in-5-minuten-zu


Podcast Plattform

podcast.de ist Teil von https://www.podcastplattform.de/

  continue reading

50 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung