Streitgespräch: Soll der VAR abgeschafft werden? (#121)
Manage episode 356712091 series 1912352
Seit Juli 2021 wird der Videobeweis in der österreichischen Bundesliga und im Finale des ÖFB-Cups eingesetzt, um Schiedsrichter vor groben Fehlentscheidungen zu bewahren. Doch praktisch seit Beginn reißt die Kritik am VAR kaum mehr ab. Auch in den letzten Runden gab es heftige Kritik an den Schiedsrichterteams.
Die betreffenden Schiedsrichter haben mittlerweile Fehler eingeräumt - ebenso wie Schiedsrichter-Chef Robert Sedlacek, der von einer Häufung von Patzern spricht. Man müsse sich um Verbesserung bemühen, so Sedlacek. Auch von Seiten der Bundesligavereine wird eine Evaluierung verlangt.
In der 121. Episode diskutieren die KURIER-Sportredakteure Alexander Strecha und Florian Plavec über Sinn und Zweck des VAR und ob dieser nicht sogar abgeschafft werden sollte.
➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf twitter.com/K_Nachspielzeit ➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne ➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at oder stefan.berndl@kurier.at
251 Episoden