Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Schon wieder trans und queer - Zu viele LGBT-Themen im Programm?

40:00
 
Teilen
 

Manage episode 371281269 series 2785057
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Teilnehmer des Christopher Street Day (CSD) in Köln. An der Parade mit dem diesjährigen Motto ÂFür Menschenrechte - Viele. Gemeinsam. Stark! ! nahmen über 200 Gruppen von Lesben und Schwulen teil. Sie demonstrierten für mehr gesellschaftliche Akzeptanz und die rechtliche Gleichstellung von Schwulen, Lesben, Transgender und Bisexueller.Viel zu oft gehe es im Deutschlandradio um sexuelle Minderheiten, findet unserer Hörer Gerd Landshut. Stimmt das? Und warum ärgert ihn das so? Ein Gespräch mit den Deutschlandradio-Journalistinnen Christine Watty und Annika Schneider.
Schneider, Annika
Direkter Link zur Audiodatei
  continue reading

183 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 371281269 series 2785057
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Teilnehmer des Christopher Street Day (CSD) in Köln. An der Parade mit dem diesjährigen Motto ÂFür Menschenrechte - Viele. Gemeinsam. Stark! ! nahmen über 200 Gruppen von Lesben und Schwulen teil. Sie demonstrierten für mehr gesellschaftliche Akzeptanz und die rechtliche Gleichstellung von Schwulen, Lesben, Transgender und Bisexueller.Viel zu oft gehe es im Deutschlandradio um sexuelle Minderheiten, findet unserer Hörer Gerd Landshut. Stimmt das? Und warum ärgert ihn das so? Ein Gespräch mit den Deutschlandradio-Journalistinnen Christine Watty und Annika Schneider.
Schneider, Annika
Direkter Link zur Audiodatei
  continue reading

183 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung