Inhalt bereitgestellt von Die Presse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Presse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Kompositionen für den Ballnacht-Kater

48:35
 
Teilen
 

Manage episode 355560384 series 3408019
Inhalt bereitgestellt von Die Presse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Presse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Heute Abend, am 16. Februar, ist Opernball. Wie es da im Haus am Ring zugehen wird, weiß man. Wie es den Ballbesuchern morgen Früh geht, wollen wir uns musikalisch ausmalen. Die Folgen des Alkoholkonsums sind schon des Öfteren „komponiert“ worden. Wie das klingt, hören Sie heute bei Ausschnitten aus folgenden Aufnahmen:

Joseph Strauß: Delirien-Walzer Wiener Philharmoniker - Herbert von Karajan

Johann Strauß: Melodram aus dem 3. Akt der „Fledermaus“ Erich Kunst, Eberhard Waechter - Wiener Philharmoniker - Herbert von Karajan

W. A. Mozart: Duett „Vivat Bacchus“ aus „Die Entführung aus dem Serail Heinz Zednik, Martti Talvela; Wiener Philharmoniker - Sir Georg Solti

G. Verdi: Trinklied aus dem 1. Akt „Otello“ Giuseppe Taddei; Orchester der RAI Turin - Franco Capuana

Hugo Wolf: Zur Warnung aus den „Mörike-Liedern“ Dietrich Fischer-Dieskau, Daniel Barenboim

Béla Bartók: „Etwas angeheitert“ aus „Fünf ungarische Skizzen“ Chicago Symphony Orchestra - Fritz Reiner

Frank Filip: „Ein kleines Schwipserl“ Hans Moser und die Kemeter Schrammeln

Gustav Mahler: 5. Satz aus „Das Lied von der Erde“ Fritz Wunderlich; New Philharmonia Orchestra - Otto Klemperer

Richard Heuberger „Der Opernball“ - Ouvertüre Wiener Philharmoniker - John E. Gardiner

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter https://www.diepresse.com/meinung/podcast

  continue reading

82 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 355560384 series 3408019
Inhalt bereitgestellt von Die Presse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Presse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Heute Abend, am 16. Februar, ist Opernball. Wie es da im Haus am Ring zugehen wird, weiß man. Wie es den Ballbesuchern morgen Früh geht, wollen wir uns musikalisch ausmalen. Die Folgen des Alkoholkonsums sind schon des Öfteren „komponiert“ worden. Wie das klingt, hören Sie heute bei Ausschnitten aus folgenden Aufnahmen:

Joseph Strauß: Delirien-Walzer Wiener Philharmoniker - Herbert von Karajan

Johann Strauß: Melodram aus dem 3. Akt der „Fledermaus“ Erich Kunst, Eberhard Waechter - Wiener Philharmoniker - Herbert von Karajan

W. A. Mozart: Duett „Vivat Bacchus“ aus „Die Entführung aus dem Serail Heinz Zednik, Martti Talvela; Wiener Philharmoniker - Sir Georg Solti

G. Verdi: Trinklied aus dem 1. Akt „Otello“ Giuseppe Taddei; Orchester der RAI Turin - Franco Capuana

Hugo Wolf: Zur Warnung aus den „Mörike-Liedern“ Dietrich Fischer-Dieskau, Daniel Barenboim

Béla Bartók: „Etwas angeheitert“ aus „Fünf ungarische Skizzen“ Chicago Symphony Orchestra - Fritz Reiner

Frank Filip: „Ein kleines Schwipserl“ Hans Moser und die Kemeter Schrammeln

Gustav Mahler: 5. Satz aus „Das Lied von der Erde“ Fritz Wunderlich; New Philharmonia Orchestra - Otto Klemperer

Richard Heuberger „Der Opernball“ - Ouvertüre Wiener Philharmoniker - John E. Gardiner

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter https://www.diepresse.com/meinung/podcast

  continue reading

82 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung