Inhalt bereitgestellt von Die Presse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Presse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Klassik für Taktlose: Die wahre Bedeutung der Hochzeitsmärsche

43:00
 
Teilen
 

Manage episode 363943205 series 3408019
Inhalt bereitgestellt von Die Presse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Presse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Welche Stücke eignen sich für Trauungen - und was steckt dahinter?

Hinweis: Vor musikalischen Verwechslungen sind wir offenbar nicht gefeit: An dieser Stelle war zuvor kurzzeitig die falsche Podcast-Folge zu hören. Wir bedauern den Fehler!

Aus dem großen Repertoire der klassischen Musik sind zwei Hochzeitsmärsche besonders beliebt. Einer wurde von einem Teenager geschrieben, der andere beschreibt eigentlich nicht den Gang vor den Traualtar, sondern jenen ins Schlafzimmer - was in der Oper, aus der der Marsch stammt, gar nicht gut ausgeht . . .

Sollte man das berücksichtigen, bevor man sich zu diesen Klängen das Ja-Wort gibt? Das ist natürlich jedem selbst überlassen. Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz sezieren in dieser Folge ihres Podcasts "Klassik für Taktlose" jedenfalls die beliebtesten Hochzeitsstücke - und suchen auch abseits der Klassiker nach den schönsten musikalischen Liebeserklärungen. ** Zu hören sind unter anderem:**

  • Hochzeitsmarsch (aus „Ein Sommernachtstraum“) von Felix Mendelssohn Bartholdy
  • „Treulich geführt“ (aus der Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner
  • Prince of Denmark March von Jeremiah Clarke
  • „Weichet nur, betrübte Schatten“ von Johann Sebastian Bach
  • „Zärtliche Liebe“ von Ludwig van Beethoven
  • „Liebestraum“ von Franz Liszt
  continue reading

82 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 363943205 series 3408019
Inhalt bereitgestellt von Die Presse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Presse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Welche Stücke eignen sich für Trauungen - und was steckt dahinter?

Hinweis: Vor musikalischen Verwechslungen sind wir offenbar nicht gefeit: An dieser Stelle war zuvor kurzzeitig die falsche Podcast-Folge zu hören. Wir bedauern den Fehler!

Aus dem großen Repertoire der klassischen Musik sind zwei Hochzeitsmärsche besonders beliebt. Einer wurde von einem Teenager geschrieben, der andere beschreibt eigentlich nicht den Gang vor den Traualtar, sondern jenen ins Schlafzimmer - was in der Oper, aus der der Marsch stammt, gar nicht gut ausgeht . . .

Sollte man das berücksichtigen, bevor man sich zu diesen Klängen das Ja-Wort gibt? Das ist natürlich jedem selbst überlassen. Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz sezieren in dieser Folge ihres Podcasts "Klassik für Taktlose" jedenfalls die beliebtesten Hochzeitsstücke - und suchen auch abseits der Klassiker nach den schönsten musikalischen Liebeserklärungen. ** Zu hören sind unter anderem:**

  • Hochzeitsmarsch (aus „Ein Sommernachtstraum“) von Felix Mendelssohn Bartholdy
  • „Treulich geführt“ (aus der Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner
  • Prince of Denmark March von Jeremiah Clarke
  • „Weichet nur, betrübte Schatten“ von Johann Sebastian Bach
  • „Zärtliche Liebe“ von Ludwig van Beethoven
  • „Liebestraum“ von Franz Liszt
  continue reading

82 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung