Inhalt bereitgestellt von Die Presse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Presse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Erinnerungen an Nikolaus Harnoncourt

41:41
 
Teilen
 

Manage episode 362445983 series 3408019
Inhalt bereitgestellt von Die Presse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Presse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ein kleines „Harnoncourt-Festival“, ausgerichtet von Mechthild Bartolomey, beginnt am Freitag (5. Mai) wieder mit einer Aufführung des Mozart-Requiems in der Pfarrkirche. Am Samstag liest Tobias Moretti, begleitet vom Duo BartolomeyBittmann. Moretti spricht dann mit Franz Harnoncourt über seine künstlerische Beziehung zu Nikolaus und Alice Harnoncourt.

Zu hören sind Ausschnitte aus folgenen Aufnahmen:

J. S. Bach: „Jesus bleibet meine Freude“ aus der Kantate „Herz und Mund und Tat“ BWV 147

  • Brandenburgisches Konzert Nr 6 - Finale A. Vivaldi: Aus dem 3. Satz des Concertos „Winter“ aus den „Vier Jahreszeiten“ (Solistin: Alice Harnoncourt) Magister Grimace: „Alarme“ - (mit dem Deller Consort) H. I. F. Biber: Balletto aus „Partita III“ C. Monteverdi: Szene der Ottavia aus „L’Incoronazione di Poppea“ (mit Cathy Berberian) W. A. Mozart: Ausschnitt aus Violinkonzert in D-Dur KV 211 (Gidon Kremer Wr. Philharmoniker - DG) J. Strauß Vater: Radetzkymarsch (Wr. Philharmoniker) A. Bruckner: Symphonie Nr. 9 Skizzen zum Finale (Wr. Philharmoniker) G. Gershwin: „Porgy and Bess“, Anfang (Chamber Orchestra of Europe)

Wo nicht anders angegeben: Concentus musicus Alle Aufnahmen dirigiert Nikolaus Harnoncourt

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast

Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter

Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

  continue reading

83 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 362445983 series 3408019
Inhalt bereitgestellt von Die Presse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Die Presse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ein kleines „Harnoncourt-Festival“, ausgerichtet von Mechthild Bartolomey, beginnt am Freitag (5. Mai) wieder mit einer Aufführung des Mozart-Requiems in der Pfarrkirche. Am Samstag liest Tobias Moretti, begleitet vom Duo BartolomeyBittmann. Moretti spricht dann mit Franz Harnoncourt über seine künstlerische Beziehung zu Nikolaus und Alice Harnoncourt.

Zu hören sind Ausschnitte aus folgenen Aufnahmen:

J. S. Bach: „Jesus bleibet meine Freude“ aus der Kantate „Herz und Mund und Tat“ BWV 147

  • Brandenburgisches Konzert Nr 6 - Finale A. Vivaldi: Aus dem 3. Satz des Concertos „Winter“ aus den „Vier Jahreszeiten“ (Solistin: Alice Harnoncourt) Magister Grimace: „Alarme“ - (mit dem Deller Consort) H. I. F. Biber: Balletto aus „Partita III“ C. Monteverdi: Szene der Ottavia aus „L’Incoronazione di Poppea“ (mit Cathy Berberian) W. A. Mozart: Ausschnitt aus Violinkonzert in D-Dur KV 211 (Gidon Kremer Wr. Philharmoniker - DG) J. Strauß Vater: Radetzkymarsch (Wr. Philharmoniker) A. Bruckner: Symphonie Nr. 9 Skizzen zum Finale (Wr. Philharmoniker) G. Gershwin: „Porgy and Bess“, Anfang (Chamber Orchestra of Europe)

Wo nicht anders angegeben: Concentus musicus Alle Aufnahmen dirigiert Nikolaus Harnoncourt

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast

Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter

Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

  continue reading

83 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung