Kein Tag vergeht ohne neue Nachrichten zum Coronavirus Sars-CoV-2. Längst haben wir uns an Maßnahmen wie Mundschutz, Abstand und Hygieneregeln gewöhnt. Und noch immer ist kein Ende der Pandemie in Sicht. In unserem wöchentlichen Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? Die NDR Wissenschaftsredakteurin Korinna Hennig spricht dazu im Wechsel mit ...
#70 Depressionen mit 25 – meine Geschichte
MP3•Episode-Home
Manage episode 273374510 series 2564521
Von Yavi Hameister entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Ich teile mit euch eine sehr persönliche, für mich noch immer sehr emotionale Geschichte über die dunkelste Zeit meines Lebens. Dunkel, weil ich kein Licht sah – weder in meiner Vorstellung, noch in meiner Wohnung, in der ich mich viele Monate einigelte, weil ich das Leben außerhalb nicht ertrug. Nach der Diagnose “Depressionen”, Therapien, Antidepressiva und einiger extremer Erfahrungen ging es irgendwann wieder bergauf. Unglaublich langsam, aber so, dass ich wieder arbeits- und lebensfähig war. Bis die Krankheit wieder zurück kam. Diese Episode ist der Auftakt der Themenreihe “Depressionen”, die euch in diesem Monat in meinem Podcast erwartet. Der 1. Oktober ist in Europa der Tag der Depression, für viele Menschen jedoch einer von unzähligen - weshalb ich mich entschieden habe, diese Krankheit für einige Wochen in Form von Schicksalsberichten und Interviews so prominent zu platzieren. Sie ist Teil unserer Gesellschaft. Vielleicht sogar von dir oder eines Menschen, den du liebst. Es ist wichtig, hinzuhören, hinzusehen, da zu sein und rechtzeitig zu erkennen, dass man / jemand Hilfe braucht, bevor es zu spät ist.
82 Episoden