Artwork

Inhalt bereitgestellt von Motorsport-Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Motorsport-Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ist die Formel 1 ohne Bernie Ecclestone schlechter geworden? #ASKMSM

30:25
 
Teilen
 

Manage episode 464870028 series 2389465
Inhalt bereitgestellt von Motorsport-Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Motorsport-Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Es ist wieder an der Zeit, eure Formel-1-Fragen zu beantworten! Florian und Henrik behandeln diesmal unter anderem diese Themen:

@Thomas-it1yc
Wo gerade im Raum steht das Liberty Media die Rechte an der MotoGP kauft. Was hat die Übernahme von Liberty Media für die Formel 1 bewirkt. Beziehungsweise hat es der Formel 1 gut getan, dass Bernie Ecclestone nicht mehr da ist? Ich für meinen Teil hätte lieber Bernie zurück, da würde das nicht alles so stark kommerzialisiert werden wie unter Liberty

@bee_happy9969
Glaubt ihr Sauber kommt aus der Krise wieder raus oder bleiben sie abgeschlagen das letzte Team?

@Gharribaldy
Es gibt halt eine Tatsache, die sich in der Regel einstellt, das ist das vierte Jahr. Es ergibt für Teams keinen Sinn, einen Nr. 2 Fahrer länger als drei Jahre zu behalten. Die Formel 1 hat viele Dominatoren hervorgebracht, Verstappen, Hamilton, Schumacher, usw. Solche Fahrer erdrücken ihre Teamkollegen mit ihrem Können. Selbst einem Rosberg ist es so ergangen, der sich seinen Traum von einer Weltmeisterschaft erfüllen konnte. Aber danach so ausgelaugt war und es für sinnvoller gehalten hat, einen Rücktritt, als Weltmeister zu vollziehen.
Sehr viele Fahrer sind nach dem dritten Jahr einfach mental gebrochen. Im ersten Jahr erwartet niemand, dass der neue Fahrer dem Platzhirsch das Zepter entreißt. Im zweiten Jahr muss die Nr. 2 dann schon Achtungserfolge einstreichen. Sollte das nicht der Fall sein, dann beginnt das dritte Jahr mit dem mentalen Zerfall. Es schleichen sich Gedanken ein wie, ich kann ihn einfach nicht besiegen. Das führt sehr oft dazu, dass man im vierten Jahr nur noch eine lustlose Drohne im Cockpit hat, die weiß, dass sie nicht gewinnen kann. Es ergibt daher sehr viel mehr Sinn, den schwächeren Fahrer alle drei Jahre gegen einen motivierten Neuling zu ersetzen. Wie seht ihr das von MSM?

  continue reading

506 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 464870028 series 2389465
Inhalt bereitgestellt von Motorsport-Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Motorsport-Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Es ist wieder an der Zeit, eure Formel-1-Fragen zu beantworten! Florian und Henrik behandeln diesmal unter anderem diese Themen:

@Thomas-it1yc
Wo gerade im Raum steht das Liberty Media die Rechte an der MotoGP kauft. Was hat die Übernahme von Liberty Media für die Formel 1 bewirkt. Beziehungsweise hat es der Formel 1 gut getan, dass Bernie Ecclestone nicht mehr da ist? Ich für meinen Teil hätte lieber Bernie zurück, da würde das nicht alles so stark kommerzialisiert werden wie unter Liberty

@bee_happy9969
Glaubt ihr Sauber kommt aus der Krise wieder raus oder bleiben sie abgeschlagen das letzte Team?

@Gharribaldy
Es gibt halt eine Tatsache, die sich in der Regel einstellt, das ist das vierte Jahr. Es ergibt für Teams keinen Sinn, einen Nr. 2 Fahrer länger als drei Jahre zu behalten. Die Formel 1 hat viele Dominatoren hervorgebracht, Verstappen, Hamilton, Schumacher, usw. Solche Fahrer erdrücken ihre Teamkollegen mit ihrem Können. Selbst einem Rosberg ist es so ergangen, der sich seinen Traum von einer Weltmeisterschaft erfüllen konnte. Aber danach so ausgelaugt war und es für sinnvoller gehalten hat, einen Rücktritt, als Weltmeister zu vollziehen.
Sehr viele Fahrer sind nach dem dritten Jahr einfach mental gebrochen. Im ersten Jahr erwartet niemand, dass der neue Fahrer dem Platzhirsch das Zepter entreißt. Im zweiten Jahr muss die Nr. 2 dann schon Achtungserfolge einstreichen. Sollte das nicht der Fall sein, dann beginnt das dritte Jahr mit dem mentalen Zerfall. Es schleichen sich Gedanken ein wie, ich kann ihn einfach nicht besiegen. Das führt sehr oft dazu, dass man im vierten Jahr nur noch eine lustlose Drohne im Cockpit hat, die weiß, dass sie nicht gewinnen kann. Es ergibt daher sehr viel mehr Sinn, den schwächeren Fahrer alle drei Jahre gegen einen motivierten Neuling zu ersetzen. Wie seht ihr das von MSM?

  continue reading

506 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen