Ohne Pestizide und Kunstdünger: Wie gedeiht ein Bio-Weihnachtsbaum?
Manage episode 349698372 series 1941812
Knapp 30 Millionen Weihnachtsbäume werden in Deutschland jedes Jahr verkauft. Davon ist nicht mal ein Prozent ökologisch erzeugt, das heißt ohne den Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln und künstlichem Dünger.
In dieser Folge von Moin! Die Reportage besucht Alexa Hennings eine Bio-Weihnachtsbaum-Plantage in Lutzhorn in Schleswig-Holstein. Dort kommt statt Pestiziden nun eine Maschine zum Einsatz und gedüngt werden die kleinen Nordmann-Tannen mit dem Klee, der zwischen den Bäumen wächst. Im Landesforst Schwerin erfährt Alexa Hennings, welche Ansprüche die Kundschaft dort an ihren Weihnachtsbaum hat. Im Gespräch mit Caren Busche erzählt sie auch, welche nachhaltigen Weihnachts-Alternativen es abgesehen vom Bio-Baum aus der Plantage und der Tanne aus dem Forst noch gibt.
Hier gibt es eine aktuelle Robin Wood - Liste mit Verkaufsstellen von Öko-Weihnachtsbäumen:
https://www.robinwood.de/schwerpunkte/%C3%B6kologische-weihnachtsb%C3%A4ume
Kontakt zur Redaktion? Wir freuen uns über Mails an: moin@ndrinfo.de
258 Episoden