Von MIT Technology Review entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Unscripted: Lena-Sophie Müller, wie digital ist Deutschland wirklich?

1:03:31
 
Teilen
 

Manage episode 357614771 series 2664882
Von MIT Technology Review entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Der Podcast von MIT Technology Review

Lena-Sophie Müller untersucht seit fast zehn Jahren den Digitalisierungsgrad der Deutschen. Was sind die größten Stolpersteine und was macht ihr Hoffnung?

Der neueste Podcast-Gast ist Lena-Sophie Müller. Lena ist seit 2014 Geschäftsführerin des Vereins Initiative D21 – laut Eigendarstellung Deutschlands größtes gemeinnütziges Netzwerk für die Digitale Gesellschaft. Der Verein gibt unter anderem jährlich den D21 Digital Index heraus, der den Digitalisierungsgrad in Deutschland untersucht. Neben ihrer Tätigkeit bei der Initiative D21 in vielen politischen Gremien und Projekten involviert, unter anderem war sie von 2018 bis 2020 in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz" des deutschen Bundestages. Bis heute ist sie im Digitalrat des Bundesverteidigungsministeriums sowie im Beirat "Junge Digitale Wirtschaft" des Wirtschaftsministeriums aktiv.

Im Podcast erzählt sie, wie sie es schafft, immer wieder positiv nach vorne zu schauen – trotz der bisweilen frustrierenden Themen, wie etwa die Digitalisierung des Staates oder digitale Bildung. Sie erzählt, wo ihre grundsätzlich positive Haltung zur Welt herkommt und was sie tut, wenn sie mal eine Auszeit braucht.

  continue reading

56 Episoden

Teilen
 
Manage episode 357614771 series 2664882
Von MIT Technology Review entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Der Podcast von MIT Technology Review

Lena-Sophie Müller untersucht seit fast zehn Jahren den Digitalisierungsgrad der Deutschen. Was sind die größten Stolpersteine und was macht ihr Hoffnung?

Der neueste Podcast-Gast ist Lena-Sophie Müller. Lena ist seit 2014 Geschäftsführerin des Vereins Initiative D21 – laut Eigendarstellung Deutschlands größtes gemeinnütziges Netzwerk für die Digitale Gesellschaft. Der Verein gibt unter anderem jährlich den D21 Digital Index heraus, der den Digitalisierungsgrad in Deutschland untersucht. Neben ihrer Tätigkeit bei der Initiative D21 in vielen politischen Gremien und Projekten involviert, unter anderem war sie von 2018 bis 2020 in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz" des deutschen Bundestages. Bis heute ist sie im Digitalrat des Bundesverteidigungsministeriums sowie im Beirat "Junge Digitale Wirtschaft" des Wirtschaftsministeriums aktiv.

Im Podcast erzählt sie, wie sie es schafft, immer wieder positiv nach vorne zu schauen – trotz der bisweilen frustrierenden Themen, wie etwa die Digitalisierung des Staates oder digitale Bildung. Sie erzählt, wo ihre grundsätzlich positive Haltung zur Welt herkommt und was sie tut, wenn sie mal eine Auszeit braucht.

  continue reading

56 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung