Artwork

Inhalt bereitgestellt von Markus Miller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Miller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Strategische Krypto-Reserve!

42:34
 
Teilen
 

Manage episode 470592419 series 3511605
Inhalt bereitgestellt von Markus Miller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Miller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Strategische Reserven wie Öl- und Gas, Goldreserven, Getreidevorräte und eine medizinische Notfallreserve dienen dazu, ein Land gegen wirtschaftliche, geopolitische und gesundheitliche Risiken abzusichern. Die Strategic Petroleum Reserve (SPR) der USA ist beispielsweise der größte Notfall-Rohölvorrat der Welt.

Sie wurde nach der Ölkrise von 1973/74 eingerichtet, um die USA vor plötzlichen Versorgungsengpässen zu schützen und Marktstabilität zu gewährleisten. Die SPR besteht aus vier unterirdischen Salzstöcken an der Golfküste in Bryan Mound und Big Hill (Texas) sowie West Hackberry und Bayou Choctaw in Louisiana. Die USA setzen die SPR ein, wenn es zu Versorgungsengpässen oder Marktkrisen kommt, etwa nach Hurrikans, Kriegen oder politischen Konflikten – beispielsweise im Golfkrieg 1991, 2005 im Zuge des Hurrikans Katrina oder 2022 als Reaktion auf den Kriegsausbruch in der Ukraine. Die SPR dient als wirtschaftliches Schutzschild der USA, um die Ölversorgung auch in Krisenzeiten sicherzustellen.

Die USA verfügen auch über eine der größten Goldreserven der Welt mit mehr als 8.000 Tonnen Gold. Diese sind ebenfalls auf unterschiedliche Standorte verteilt, überwiegend im legendären Fort Knox in Kentucky sowie bei der Federal Reserve Bank of New York. Weitere Lagerorte befinden sich in West Point und Denver. Zudem verfügen die USA über eine medizinische Notfallreserve, die Strategic National Stockpile (SNS), ebenso wie über eine strategische Getreidereserve.

Am 2. März 2025 kündigte Präsident Donald Trump die Einrichtung einer strategischen Krypto-Reserve an. Diese Reserve soll fünf der zehn beliebtesten Kryptowährungen nach Marktwert umfassen: Bitcoin, Ether, XRP (Ripple), Solana und Cardano. Das Ziel dieser Initiative ist es, die Dominanz der USA im globalen Kryptomarkt zu stärken, finanzielle Innovationen zu fördern und möglicherweise einen Schutz gegen Inflation zu bieten. Trump erklärte, dass diese Maßnahme die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ machen soll.

Die genauen Details zur Umsetzung dieser Krypto-Reserve, einschließlich des Umfangs, der Finanzierung und des Zeitplans, wurden bisher nicht offengelegt. Es wird erwartet, dass weitere Informationen auf dem bevorstehenden Krypto-Gipfel im Weißen Haus bekannt gegeben werden.

Mit dieser Thematik befasse ich mich in meinem aktuellen Podcast von „Millers-Kryptowoche“.

„Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

  continue reading

191 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 470592419 series 3511605
Inhalt bereitgestellt von Markus Miller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Miller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Strategische Reserven wie Öl- und Gas, Goldreserven, Getreidevorräte und eine medizinische Notfallreserve dienen dazu, ein Land gegen wirtschaftliche, geopolitische und gesundheitliche Risiken abzusichern. Die Strategic Petroleum Reserve (SPR) der USA ist beispielsweise der größte Notfall-Rohölvorrat der Welt.

Sie wurde nach der Ölkrise von 1973/74 eingerichtet, um die USA vor plötzlichen Versorgungsengpässen zu schützen und Marktstabilität zu gewährleisten. Die SPR besteht aus vier unterirdischen Salzstöcken an der Golfküste in Bryan Mound und Big Hill (Texas) sowie West Hackberry und Bayou Choctaw in Louisiana. Die USA setzen die SPR ein, wenn es zu Versorgungsengpässen oder Marktkrisen kommt, etwa nach Hurrikans, Kriegen oder politischen Konflikten – beispielsweise im Golfkrieg 1991, 2005 im Zuge des Hurrikans Katrina oder 2022 als Reaktion auf den Kriegsausbruch in der Ukraine. Die SPR dient als wirtschaftliches Schutzschild der USA, um die Ölversorgung auch in Krisenzeiten sicherzustellen.

Die USA verfügen auch über eine der größten Goldreserven der Welt mit mehr als 8.000 Tonnen Gold. Diese sind ebenfalls auf unterschiedliche Standorte verteilt, überwiegend im legendären Fort Knox in Kentucky sowie bei der Federal Reserve Bank of New York. Weitere Lagerorte befinden sich in West Point und Denver. Zudem verfügen die USA über eine medizinische Notfallreserve, die Strategic National Stockpile (SNS), ebenso wie über eine strategische Getreidereserve.

Am 2. März 2025 kündigte Präsident Donald Trump die Einrichtung einer strategischen Krypto-Reserve an. Diese Reserve soll fünf der zehn beliebtesten Kryptowährungen nach Marktwert umfassen: Bitcoin, Ether, XRP (Ripple), Solana und Cardano. Das Ziel dieser Initiative ist es, die Dominanz der USA im globalen Kryptomarkt zu stärken, finanzielle Innovationen zu fördern und möglicherweise einen Schutz gegen Inflation zu bieten. Trump erklärte, dass diese Maßnahme die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ machen soll.

Die genauen Details zur Umsetzung dieser Krypto-Reserve, einschließlich des Umfangs, der Finanzierung und des Zeitplans, wurden bisher nicht offengelegt. Es wird erwartet, dass weitere Informationen auf dem bevorstehenden Krypto-Gipfel im Weißen Haus bekannt gegeben werden.

Mit dieser Thematik befasse ich mich in meinem aktuellen Podcast von „Millers-Kryptowoche“.

„Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

  continue reading

191 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen