Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Krypto und Kapitalmobilität!
Manage episode 471823658 series 3511605
Die globale Millionärsmigration erreicht 2025 einen neuen Höchststand: 135.000 vermögende Personen werden ihr Heimatland verlassen – ein Zeichen für wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und steigende Steuerbelastungen. Vereinigte Arabische Emirate, USA, Singapur und Kanada zählen zu den Gewinnern dieses Trends, da sie wirtschaftliche Freiheiten, niedrige Steuern und politische Stabilität bieten. Besonders Dubai hat sich mit steuerlichen Anreizen, luxuriöser Infrastruktur und wirtschaftsfreundlicher Standortpolitik als Magnet für Kapital etabliert. Singapur überzeugt mit strenger Finanzregulierung, während die USA mit ihrem riesigen Kapitalmarkt und der globalen Bedeutung des US-Dollars locken.
Gleichzeitig kämpfen China und Großbritannien mit einem erheblichen Vermögensabfluss. China droht ein Nettoverlust von 15.200 Millionären, verursacht durch wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen. Großbritannien rechnet mit dem Abgang von 9.500 Wohlhabenden, ausgelöst durch Brexit-Folgen, politische Instabilität und Steuerreformen. Diese Entwicklungen unterstreichen: Kapital folgt attraktiven Rahmenbedingungen – Länder, die Wohlhabende vertreiben, verlieren langfristig Investitionen, Know-how und Wachstum.
Vermögenswert Mobilität: Digitalisierung und Tokenisierung sind die neue Globalisierung!
Während Immobilien und Bankguthaben an nationale Regulierungen gebunden bleiben, ermöglichen digitale Vermögenswerte eine neue Dimension der Flexibilität und Mobilität. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind global handelbar und dezentral verwahrbar. Die Tokenisierung von Vermögenswerten – von Aktien über Immobilien bis hin zu Kunstwerken – schafft ein digitales Finanzökosystem, das Kapitalmobilität in nie dagewesener Weise erleichtert.
Besonders Krypto-Millionäre nutzen diese neue Freiheit, um sich gezielt für Standorte mit wirtschaftlicher Stabilität, Krypto-freundlichen Gesetzen und langfristigen Perspektiven zu entscheiden. In einer Ära der Unsicherheit wird Mobilität zum entscheidenden Vermögenswert – und digitale Assets sind der Schlüssel dazu.
Mit dieser Thematik befasse ich mich in meinem heutigen Podcast von „Millers-Kryptowoche“.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
190 Episoden
Manage episode 471823658 series 3511605
Die globale Millionärsmigration erreicht 2025 einen neuen Höchststand: 135.000 vermögende Personen werden ihr Heimatland verlassen – ein Zeichen für wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und steigende Steuerbelastungen. Vereinigte Arabische Emirate, USA, Singapur und Kanada zählen zu den Gewinnern dieses Trends, da sie wirtschaftliche Freiheiten, niedrige Steuern und politische Stabilität bieten. Besonders Dubai hat sich mit steuerlichen Anreizen, luxuriöser Infrastruktur und wirtschaftsfreundlicher Standortpolitik als Magnet für Kapital etabliert. Singapur überzeugt mit strenger Finanzregulierung, während die USA mit ihrem riesigen Kapitalmarkt und der globalen Bedeutung des US-Dollars locken.
Gleichzeitig kämpfen China und Großbritannien mit einem erheblichen Vermögensabfluss. China droht ein Nettoverlust von 15.200 Millionären, verursacht durch wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen. Großbritannien rechnet mit dem Abgang von 9.500 Wohlhabenden, ausgelöst durch Brexit-Folgen, politische Instabilität und Steuerreformen. Diese Entwicklungen unterstreichen: Kapital folgt attraktiven Rahmenbedingungen – Länder, die Wohlhabende vertreiben, verlieren langfristig Investitionen, Know-how und Wachstum.
Vermögenswert Mobilität: Digitalisierung und Tokenisierung sind die neue Globalisierung!
Während Immobilien und Bankguthaben an nationale Regulierungen gebunden bleiben, ermöglichen digitale Vermögenswerte eine neue Dimension der Flexibilität und Mobilität. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind global handelbar und dezentral verwahrbar. Die Tokenisierung von Vermögenswerten – von Aktien über Immobilien bis hin zu Kunstwerken – schafft ein digitales Finanzökosystem, das Kapitalmobilität in nie dagewesener Weise erleichtert.
Besonders Krypto-Millionäre nutzen diese neue Freiheit, um sich gezielt für Standorte mit wirtschaftlicher Stabilität, Krypto-freundlichen Gesetzen und langfristigen Perspektiven zu entscheiden. In einer Ära der Unsicherheit wird Mobilität zum entscheidenden Vermögenswert – und digitale Assets sind der Schlüssel dazu.
Mit dieser Thematik befasse ich mich in meinem heutigen Podcast von „Millers-Kryptowoche“.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
190 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.