Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Wie stehen die Chancen auf eine Feuerpause in der Ukraine?
Manage episode 471402279 series 3592555
In dieser Woche haben sich die Ukraine und die USA bei Verhandlungen in Saudi-Arabien auf eine 30-tägige Waffenruhe geeinigt. US-Präsident Trump hatte zuvor Militärhilfen zweitweise gestoppt, um Kiew zu einer Einigung zu zwingen. Die Waffenruhe soll sich auf die Luft, das Schwarze Meer und die Frontlinie beziehen. Putin hatte bereits am Donnerstag eine Waffenruhe in der Ukraine grundsätzlich befürwortet, jedoch an Bedingungen geknüpft. Darunter Ansprüche auf ukrainische Gebiete. Das lehnt Kiew ab. In einem Telefonat wollen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin über eine mögliche Waffenruhe sprechen.
Während die Verhandlungen laufen, erobert die russische Armee Gebiete in der Region Kursk zurück. Russische Truppen konnten in die Kleinstadt Sudscha in der russischen Oblast vordringen. Sie gilt als wichtigste Ortschaft, die die Ukrainer bei ihrem überraschenden Gegenstoß im vergangenen Jahr einnehmen konnten. Dort besuchte Putin russische Einheiten.
Wie realistisch sind die Chancen auf eine Waffenruhe? Welche Taktik verfolgt Putin in den Verhandlungen? Und wie steht es um die Kämpfe in der Region Kursk und an anderen Frontabschnitten? Darüber spricht Alica Jung bei „Militär & Macht – die Analyse“ mit Militärexperte Gustav Gressel und ZDF-Korrespondent Armin Coerper in Moskau.
Wenn ihr donnerstags um 19:30 Uhr mit euren Fragen und Kommentaren live dabei sein wollt, dann abonniert gerne unseren YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/zdfheute
Diese Woche haben wir den Stream wegen der Bundestagsdebatte über das Finanzpaket von Union und SPD auf Freitag verschoben. Deshalb findet ihr den Podcast erst jetzt hier.
Mit der ZDFheute-App auf eurem Smartphone verpasst ihr keinen unserer Livestreams:
Und hier findet ihr alle aktuellen ZDFheute live-Sendungen:
64 Episoden
Manage episode 471402279 series 3592555
In dieser Woche haben sich die Ukraine und die USA bei Verhandlungen in Saudi-Arabien auf eine 30-tägige Waffenruhe geeinigt. US-Präsident Trump hatte zuvor Militärhilfen zweitweise gestoppt, um Kiew zu einer Einigung zu zwingen. Die Waffenruhe soll sich auf die Luft, das Schwarze Meer und die Frontlinie beziehen. Putin hatte bereits am Donnerstag eine Waffenruhe in der Ukraine grundsätzlich befürwortet, jedoch an Bedingungen geknüpft. Darunter Ansprüche auf ukrainische Gebiete. Das lehnt Kiew ab. In einem Telefonat wollen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin über eine mögliche Waffenruhe sprechen.
Während die Verhandlungen laufen, erobert die russische Armee Gebiete in der Region Kursk zurück. Russische Truppen konnten in die Kleinstadt Sudscha in der russischen Oblast vordringen. Sie gilt als wichtigste Ortschaft, die die Ukrainer bei ihrem überraschenden Gegenstoß im vergangenen Jahr einnehmen konnten. Dort besuchte Putin russische Einheiten.
Wie realistisch sind die Chancen auf eine Waffenruhe? Welche Taktik verfolgt Putin in den Verhandlungen? Und wie steht es um die Kämpfe in der Region Kursk und an anderen Frontabschnitten? Darüber spricht Alica Jung bei „Militär & Macht – die Analyse“ mit Militärexperte Gustav Gressel und ZDF-Korrespondent Armin Coerper in Moskau.
Wenn ihr donnerstags um 19:30 Uhr mit euren Fragen und Kommentaren live dabei sein wollt, dann abonniert gerne unseren YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/zdfheute
Diese Woche haben wir den Stream wegen der Bundestagsdebatte über das Finanzpaket von Union und SPD auf Freitag verschoben. Deshalb findet ihr den Podcast erst jetzt hier.
Mit der ZDFheute-App auf eurem Smartphone verpasst ihr keinen unserer Livestreams:
Und hier findet ihr alle aktuellen ZDFheute live-Sendungen:
64 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.