Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Pokal-Party und Meister-Mauer
Manage episode 466967563 series 177404
Wir schauen auf das spektakuläre 4:1 nach Verlängerung, das die Frauen des FC Bayern sich im Pokal gegen Eintracht Frankfurt erkämpft haben. Was bedeutet dieser Sieg nun für die weitere Saison? Warum sprechen alle über Momoko Tanikawa und wie gelang der Turnaround nach Rückstand?
Danach geht es um die Verlängerung von Jamal Musiala. Dass diese sportlich ein wichtiger Meilenstein ist, steht außer Frage. Wir diskutieren die vermeintlichen Rahmenbedingungen und schauen vor allem bei der Ausstiegsklausel nochmal genauer hin: So verkehrt ist die gar nicht!
Verkehrt wirkte hingegen der Auftritt der Männer in Leverkusen. Am Ende stand mit dem 0:0 dennoch ein Ergebnis, das den Titel näher bringt. Trotzdem bleibt viel Redebedarf nach dieser eher schwachen Leistung. Was lief falsch?
Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden!
Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio.
Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:27 Begrüßung und FC Bayern Frauen 00:31:47 Verlängerung von Jamal Musiala 01:15:14 Meisterstück in Leverkusen?
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
384 Episoden
Manage episode 466967563 series 177404
Wir schauen auf das spektakuläre 4:1 nach Verlängerung, das die Frauen des FC Bayern sich im Pokal gegen Eintracht Frankfurt erkämpft haben. Was bedeutet dieser Sieg nun für die weitere Saison? Warum sprechen alle über Momoko Tanikawa und wie gelang der Turnaround nach Rückstand?
Danach geht es um die Verlängerung von Jamal Musiala. Dass diese sportlich ein wichtiger Meilenstein ist, steht außer Frage. Wir diskutieren die vermeintlichen Rahmenbedingungen und schauen vor allem bei der Ausstiegsklausel nochmal genauer hin: So verkehrt ist die gar nicht!
Verkehrt wirkte hingegen der Auftritt der Männer in Leverkusen. Am Ende stand mit dem 0:0 dennoch ein Ergebnis, das den Titel näher bringt. Trotzdem bleibt viel Redebedarf nach dieser eher schwachen Leistung. Was lief falsch?
Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden!
Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio.
Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:27 Begrüßung und FC Bayern Frauen 00:31:47 Verlängerung von Jamal Musiala 01:15:14 Meisterstück in Leverkusen?
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
384 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.