Metrolaut 26 – Seenotrettung
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on December 02, 2020 21:09 (). Last successful fetch was on August 25, 2020 05:27 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 170080827 series 144822

Ruben Neugebauer von Sea-Watch und Steini von SearchWing erklären, wie Seenotrettung funktioniert und wie humanitäre Organisationen die extremen Herausforderungen bei der Seenotrettung im Mittelmeer auch mit der Hilfe von Technik bewältigen können. Dabei geraten die Seenotretter selbst immer mehr in den Fokus der europäischen Politik, die den Kontinent komplett gegen Flucht abschotten will – und die Lebensretter zunehmend als Störfaktor sieht.
Unsere Gäste
Sea Watch
Andere Seenotrettungsprojekte
Die Verantwortlichen
Medienaufmerksamkeit
Mit Flugzeugen den Horizont erweitern
- Ultraleichtflieger
- Der Chaos Computer Club
- Quadrokopter
- Vortrag Steini (2008): Drones
- Motodrone
- Paparazzi UAV
- px4
- Ardupilot
- Arduplane
- Vortrag über Searchwing beim 33c3
- Das Kriegsschiff Werra
- MRCC – Maritime Rescue Coordination Centre
Unterstützung
Outro
44 Episoden