Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck, Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, and Christian Lutterbeck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck, Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, and Christian Lutterbeck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

So geht YouTube mit den Wahlen um. Und: CORRECTIV-Geschäftsführerin Gusko über Fact-Checking Workshops mit Creatorn

25:32
 
Teilen
 

Manage episode 422183173 series 3486798
Inhalt bereitgestellt von Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck, Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, and Christian Lutterbeck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck, Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, and Christian Lutterbeck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Podcast-Folge erklären die YouTube-Mitarbeiterinnen Sabine Frank und Anika Lampe aus dem Team “Governmental Affairs and Public Policy” bei YouTube Deutschland, was YouTube alles macht, damit die User mit verlässlichen Informationen rund um die Wahlen verbunden werden.

Im zweiten Teil dieser Episode spricht “ CORRECTIV-”Geschäftsführerin Jeannette Gusko über den großen Coup “Geheimplan Deutschland” Anfang Januar und wie sie in Workshops Content Creator in Sachen Fact-Checking und Desinformationsbekämpfung fortbildet - mit Unterstützung von YouTube.

Shownotes: 11.45 min: Im November 2022 hat YouTube die globale Medienkompetenzinitiative “Klicke Pause” gestartet. Allein im zweiten Halbjahr 2023 wurden die sieben Videos, die dabei unterstützen, Fehlinformationen zu erkennen und zu bewerten, in Deutschland über 63 Mio. mal angezeigt. Auch im Vorfeld der Wahlen werden Zuschauer:innen auf der YouTube Startseite auf die Videos der Initiative hingewiesen.

20:34 min 24:55 min: Wenn du ein Creator bist und an den Faktenchecks-Workshops (“Factinating”) von CORRECTIV teilnehmen möchtest, schreibe bitte an presse@correctiv.org.

  continue reading

81 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 422183173 series 3486798
Inhalt bereitgestellt von Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck, Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, and Christian Lutterbeck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck, Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, and Christian Lutterbeck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Podcast-Folge erklären die YouTube-Mitarbeiterinnen Sabine Frank und Anika Lampe aus dem Team “Governmental Affairs and Public Policy” bei YouTube Deutschland, was YouTube alles macht, damit die User mit verlässlichen Informationen rund um die Wahlen verbunden werden.

Im zweiten Teil dieser Episode spricht “ CORRECTIV-”Geschäftsführerin Jeannette Gusko über den großen Coup “Geheimplan Deutschland” Anfang Januar und wie sie in Workshops Content Creator in Sachen Fact-Checking und Desinformationsbekämpfung fortbildet - mit Unterstützung von YouTube.

Shownotes: 11.45 min: Im November 2022 hat YouTube die globale Medienkompetenzinitiative “Klicke Pause” gestartet. Allein im zweiten Halbjahr 2023 wurden die sieben Videos, die dabei unterstützen, Fehlinformationen zu erkennen und zu bewerten, in Deutschland über 63 Mio. mal angezeigt. Auch im Vorfeld der Wahlen werden Zuschauer:innen auf der YouTube Startseite auf die Videos der Initiative hingewiesen.

20:34 min 24:55 min: Wenn du ein Creator bist und an den Faktenchecks-Workshops (“Factinating”) von CORRECTIV teilnehmen möchtest, schreibe bitte an presse@correctiv.org.

  continue reading

81 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen