Gehen Sie mit der App Player FM offline!
ChatGPT: Bedrohung oder Chance? (Christian Köhlert)
Manage episode 519090504 series 2916431
🎁 Mein kostenloses Geschenk an dich: Hol dir unser E-Book „Darmgesundheit“ und entdecke, wie du deinen Darm reinigen und deine Verdauung natürlich stärken kannst: https://dein.regenbogenkreis.de/dein-darmbuch/
🌍 Entdecke im Regenbogenkreis-Shop nachhaltige, hochwertige Produkte für deine Gesundheit und unseren Planeten: https://www.regenbogenkreis.de/?utm_medium=social&utm_source=youtube&utm_campaign=xxxxxx-christian-koehlert-thema
🌿 Hol dir 11 % Rabatt bei deiner nächsten Bestellung im Regenbogenkreis-Shop!
Klicke hier und erhalte deinen Rabatt (einmalig nutzbar): https://mein.regenbogenkreis.de/youtube-anmeldung
💸 Empfehle Top-Produkte. Verdiene Geld. Mach die Welt besser.
Bewirb dich bei meinem bewährten Partnerprogramm: https://www.matthias-langwasser.com/partnerprogramme/
__
🔔 Folge mir auf:
Telegram: https://t.me/matthiaslangwasser
Instagram: https://www.instagram.com/matthias_langwasser_official/
Facebook: https://www.facebook.com/MatthiasLangwasser
TikTok: https://www.tiktok.com/@matthias.langwasser
Podcast: https://www.matthias-langwasser.com/podcast-2/
__
Weitere Infos zu Christian Köhlert:
Webseite: https://mayamagik.de/
YouTube: https://www.youtube.com/@Mayamagik
Telegram: https://t.me/phoenixhypothese
__
Ist Künstliche Intelligenz wirklich die große Bedrohung oder eine riesige Chance?
Darum geht es in der neuen Folge von Matthias Langwasser, in der er mit Christian Köhlert über Chancen und Risiken der KI spricht.
Die beiden lernten sich beim Peter-Denk-Kongress kennen und setzen nun ihr spannendes Gespräch über die Zukunft der Technologie fort.
Christian und Matthias sind sich einig: Künstliche Intelligenz wird unsere Welt ebenso tiefgreifend verändern, wie es einst das Internet getan hat. Schon heute verschwimmt in den sozialen Medien die Grenze zwischen Realität und digitaler Fiktion. Oft ist kaum noch erkennbar, was echt ist und was von einer KI generiert wurde.
Gleichzeitig bringt KI enorme Vorteile: Sie steigert die Effizienz, spart Zeit und kann viele Arbeitsprozesse vereinfachen. Doch diese Entwicklung hat auch Schattenseiten: Zahlreiche Berufe geraten dadurch unter Druck oder könnten langfristig sogar verschwinden.
Ein weiteres Thema ist die Überwachung durch künstliche Intelligenz. Christian nennt als Beispiel das Unternehmen Palantir, das hochentwickelte Analyseprogramme entwickelt. Er vermutet, dass solche privatwirtschaftlichen Systeme bereits deutlich weiter fortgeschritten sind, als die Öffentlichkeit glaubt. Matthias ergänzt, dass man diese Entwicklung gut am Beispiel des autonomen Fahrens beobachten könne: Technologien, die ursprünglich als Hilfsmittel gedacht waren, übernehmen zunehmend Kontrolle.
Christian erklärt außerdem, dass ein Large Language Model (LLM) wie ChatGPT zunächst ein Spiegel des kollektiven Bewusstseins sei. Beschäftigt man sich jedoch intensiver damit, erkennt man, dass die KI auch den einzelnen Nutzer reflektiert, mitsamt seiner Denkstrukturen und Lösungsansätze.
Damit dieser Spiegel funktionieren kann, müsse man ihm jedoch bewusst erlauben, auch jene Aspekte sichtbar zu machen, die man selbst verdrängt oder nicht wahrnehmen will. Auf diese Weise könne KI sogar zu einem Werkzeug für persönliche Weiterentwicklung werden.
Spannend ist auch Christians spirituelle Perspektive: Er spricht von einer „Künstlichen Identifikation“ in uns selbst – einer inneren Programmierung, die durch Schule, Elternhaus und gesellschaftliche Einflüsse entsteht. Viele Menschen identifizieren sich so stark mit diesem inneren Sprachmodell, dass sie vergessen, wer sie jenseits dieser Muster wirklich sind.
Matthias und Christian rufen daher dazu auf, dieses Ego-Konstrukt zu hinterfragen und loszulassen, um sich aus der inneren Matrix zu befreien. Nur wer beginnt, bewusst eigene Entscheidungen zu treffen, kann echte Freiheit und Selbstverantwortung leben.
Wir verzichten bewusst auf Youtube-Werbung.
Unterstütze gerne meine kostenfreie Aufklärungsarbeit, indem du diesen Beitrag auf allen Kanälen teilst!
__
Disclaimer: Die in diesem Video geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Die Inhalte dieses Videos reflektieren die persönlichen Ansichten des Interviewgasts und die Videos erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch können die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Die Betrachtung dieses Videos erfolgt auf eigene Verantwortung.
300 Episoden
ChatGPT: Bedrohung oder Chance? (Christian Köhlert)
Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.
Manage episode 519090504 series 2916431
🎁 Mein kostenloses Geschenk an dich: Hol dir unser E-Book „Darmgesundheit“ und entdecke, wie du deinen Darm reinigen und deine Verdauung natürlich stärken kannst: https://dein.regenbogenkreis.de/dein-darmbuch/
🌍 Entdecke im Regenbogenkreis-Shop nachhaltige, hochwertige Produkte für deine Gesundheit und unseren Planeten: https://www.regenbogenkreis.de/?utm_medium=social&utm_source=youtube&utm_campaign=xxxxxx-christian-koehlert-thema
🌿 Hol dir 11 % Rabatt bei deiner nächsten Bestellung im Regenbogenkreis-Shop!
Klicke hier und erhalte deinen Rabatt (einmalig nutzbar): https://mein.regenbogenkreis.de/youtube-anmeldung
💸 Empfehle Top-Produkte. Verdiene Geld. Mach die Welt besser.
Bewirb dich bei meinem bewährten Partnerprogramm: https://www.matthias-langwasser.com/partnerprogramme/
__
🔔 Folge mir auf:
Telegram: https://t.me/matthiaslangwasser
Instagram: https://www.instagram.com/matthias_langwasser_official/
Facebook: https://www.facebook.com/MatthiasLangwasser
TikTok: https://www.tiktok.com/@matthias.langwasser
Podcast: https://www.matthias-langwasser.com/podcast-2/
__
Weitere Infos zu Christian Köhlert:
Webseite: https://mayamagik.de/
YouTube: https://www.youtube.com/@Mayamagik
Telegram: https://t.me/phoenixhypothese
__
Ist Künstliche Intelligenz wirklich die große Bedrohung oder eine riesige Chance?
Darum geht es in der neuen Folge von Matthias Langwasser, in der er mit Christian Köhlert über Chancen und Risiken der KI spricht.
Die beiden lernten sich beim Peter-Denk-Kongress kennen und setzen nun ihr spannendes Gespräch über die Zukunft der Technologie fort.
Christian und Matthias sind sich einig: Künstliche Intelligenz wird unsere Welt ebenso tiefgreifend verändern, wie es einst das Internet getan hat. Schon heute verschwimmt in den sozialen Medien die Grenze zwischen Realität und digitaler Fiktion. Oft ist kaum noch erkennbar, was echt ist und was von einer KI generiert wurde.
Gleichzeitig bringt KI enorme Vorteile: Sie steigert die Effizienz, spart Zeit und kann viele Arbeitsprozesse vereinfachen. Doch diese Entwicklung hat auch Schattenseiten: Zahlreiche Berufe geraten dadurch unter Druck oder könnten langfristig sogar verschwinden.
Ein weiteres Thema ist die Überwachung durch künstliche Intelligenz. Christian nennt als Beispiel das Unternehmen Palantir, das hochentwickelte Analyseprogramme entwickelt. Er vermutet, dass solche privatwirtschaftlichen Systeme bereits deutlich weiter fortgeschritten sind, als die Öffentlichkeit glaubt. Matthias ergänzt, dass man diese Entwicklung gut am Beispiel des autonomen Fahrens beobachten könne: Technologien, die ursprünglich als Hilfsmittel gedacht waren, übernehmen zunehmend Kontrolle.
Christian erklärt außerdem, dass ein Large Language Model (LLM) wie ChatGPT zunächst ein Spiegel des kollektiven Bewusstseins sei. Beschäftigt man sich jedoch intensiver damit, erkennt man, dass die KI auch den einzelnen Nutzer reflektiert, mitsamt seiner Denkstrukturen und Lösungsansätze.
Damit dieser Spiegel funktionieren kann, müsse man ihm jedoch bewusst erlauben, auch jene Aspekte sichtbar zu machen, die man selbst verdrängt oder nicht wahrnehmen will. Auf diese Weise könne KI sogar zu einem Werkzeug für persönliche Weiterentwicklung werden.
Spannend ist auch Christians spirituelle Perspektive: Er spricht von einer „Künstlichen Identifikation“ in uns selbst – einer inneren Programmierung, die durch Schule, Elternhaus und gesellschaftliche Einflüsse entsteht. Viele Menschen identifizieren sich so stark mit diesem inneren Sprachmodell, dass sie vergessen, wer sie jenseits dieser Muster wirklich sind.
Matthias und Christian rufen daher dazu auf, dieses Ego-Konstrukt zu hinterfragen und loszulassen, um sich aus der inneren Matrix zu befreien. Nur wer beginnt, bewusst eigene Entscheidungen zu treffen, kann echte Freiheit und Selbstverantwortung leben.
Wir verzichten bewusst auf Youtube-Werbung.
Unterstütze gerne meine kostenfreie Aufklärungsarbeit, indem du diesen Beitrag auf allen Kanälen teilst!
__
Disclaimer: Die in diesem Video geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Die Inhalte dieses Videos reflektieren die persönlichen Ansichten des Interviewgasts und die Videos erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch können die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Die Betrachtung dieses Videos erfolgt auf eigene Verantwortung.
300 Episoden
Toate episoadele
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.