Artwork

Inhalt bereitgestellt von Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#176 Endlich Feierabend

1:06:31
 
Teilen
 

Manage episode 425805855 series 3256988
Inhalt bereitgestellt von Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die verstrahlte Folge

Kurz vor den Ferien gibt es an der Schule der Studienräte nochmal eine Projektwoche. Eine gute Gelegenheit, dass die Herren noch einmal vis-a-vis gegenübertreten und quatschen, klönen, schnacken und babbeln. Während Adrenalinjunkie Martin mal wieder in einem Vergnügungspark abgehangen hat, hat Helikopter-Dad Alex eine Kunstausstellung in Dortmund besucht und erzählt, warum das am Tag des EM-Spiels Türkei-Portugal vielleicht nicht die beste Idee war. Außerdem hat er noch in seiner Mini-Rubrik "Alex Advance" das Spiel "Mario Kart Super Circuit" dabei. Kondoliert wird vom Cineasten Martin auch mal wieder, nämlich dem kanadischen Schauspieler Donald Sutherland. Apropos tolle Schauspieler*innen: Alex hat die neue Staffel Doctor Who geschaut und ist begeistert. Warum und wovon, das erörtert er in einem ausführlichen Review.

So! (<--- Typischer phasenmarkierender Lehrersatz) Und jetzt gibt's nicht nur für den Martin Pieler, sondern für euch alle da draußen die Mündliche Prüfung mit dem Titel "Wo kommse wech?" Anhand eines linguistischen Fragebogens wird ermittelt, aus welcher Gegend des deutschen Sprachraums man kommt. Ob der aus Essen stammende und mittlerweile in Bottrop wohnende Herr Pieler auch genau dieses Ergebnis erzielt? Hört selbst! Und probiert es doch auch selbst: Den Fragebogen und eine Umfrage findet ihr auf unserer Website, damit wir eine linguistische Karte unserer Hörerschaft erstellen können. Toll, oder? Interaktivität wird bei uns großgeschrieben. (Naja, ist ja auch ein Substantiv…)

Ähm also das war quasi die letzte reguläre Folge für diese Staffel, aber verzagt nicht, liebe Leute, denn nächste Woche gibt es noch eine besondere Folge mit Gästen. Michael und Patrizia Dietrich aka "Der kleine Löwe", die ihr aus Folge 142 schon kennt, beehren uns mal wieder mit ihrem Besuch. Freut euch auf eine vor allem musikalische Folge nächste Woche und genießt jetzt erstmal diese Folge.

  continue reading

238 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 425805855 series 3256988
Inhalt bereitgestellt von Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die verstrahlte Folge

Kurz vor den Ferien gibt es an der Schule der Studienräte nochmal eine Projektwoche. Eine gute Gelegenheit, dass die Herren noch einmal vis-a-vis gegenübertreten und quatschen, klönen, schnacken und babbeln. Während Adrenalinjunkie Martin mal wieder in einem Vergnügungspark abgehangen hat, hat Helikopter-Dad Alex eine Kunstausstellung in Dortmund besucht und erzählt, warum das am Tag des EM-Spiels Türkei-Portugal vielleicht nicht die beste Idee war. Außerdem hat er noch in seiner Mini-Rubrik "Alex Advance" das Spiel "Mario Kart Super Circuit" dabei. Kondoliert wird vom Cineasten Martin auch mal wieder, nämlich dem kanadischen Schauspieler Donald Sutherland. Apropos tolle Schauspieler*innen: Alex hat die neue Staffel Doctor Who geschaut und ist begeistert. Warum und wovon, das erörtert er in einem ausführlichen Review.

So! (<--- Typischer phasenmarkierender Lehrersatz) Und jetzt gibt's nicht nur für den Martin Pieler, sondern für euch alle da draußen die Mündliche Prüfung mit dem Titel "Wo kommse wech?" Anhand eines linguistischen Fragebogens wird ermittelt, aus welcher Gegend des deutschen Sprachraums man kommt. Ob der aus Essen stammende und mittlerweile in Bottrop wohnende Herr Pieler auch genau dieses Ergebnis erzielt? Hört selbst! Und probiert es doch auch selbst: Den Fragebogen und eine Umfrage findet ihr auf unserer Website, damit wir eine linguistische Karte unserer Hörerschaft erstellen können. Toll, oder? Interaktivität wird bei uns großgeschrieben. (Naja, ist ja auch ein Substantiv…)

Ähm also das war quasi die letzte reguläre Folge für diese Staffel, aber verzagt nicht, liebe Leute, denn nächste Woche gibt es noch eine besondere Folge mit Gästen. Michael und Patrizia Dietrich aka "Der kleine Löwe", die ihr aus Folge 142 schon kennt, beehren uns mal wieder mit ihrem Besuch. Freut euch auf eine vor allem musikalische Folge nächste Woche und genießt jetzt erstmal diese Folge.

  continue reading

238 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen