#55 Präsident am Oberlandesgericht - Jörg Müller über seine Karriere
Manage episode 466056632 series 3631330
Einmal Richter:in sein – mit diesem Ziel starten viele junge Menschen ins Jurastudium. Doch wie wird man eigentlich Richter:in, und wie sieht der Berufsalltag in der Justiz aus? In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Müller, Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe, über seinen Werdegang, den Richterberuf und die Herausforderungen der Justiz.
Höre gerne rein, wenn du dich interessierst für:
✅ Den Weg ins Richteramt – Welche Stationen durchläuft man auf dem Weg zum Richter?
✅ Die Bedeutung von Noten und Auslandserfahrungen – Wie aussagekräftig sind Examensnoten, und welche Vorteile bringt ein Auslandsstudium?
✅ Die Arbeit als Richter – Welche Kompetenzen sind wichtig, und wie hat sich der Beruf verändert?
✅ Führung eines Oberlandesgerichts – Welche Aufgaben hat ein OLG-Präsident, und wie funktioniert Teamarbeit in der Justiz?
✅ Nachwuchsmangel in der Justiz – Wie attraktiv ist der Richterberuf für junge Juristen, und was muss sich ändern?
Hilfreiche Links:
Hier findest du Jörg Müller auf LinkedIn.
Du interessierst dich für eine Karriere in der Justiz in Baden-Württemberg?Hier findest du die Seite des OLG Karlsruhe.
Auf Instagram findest du die Justiz Baden-Württemberghier.
Über uns:
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links:legalnerd.de
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd machen juristische Themen verständlich und praxisnah. Schluss mit trockener Theorie – wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen!
Keywords:Richter werden, Karriere als Richter, Richterausbildung Deutschland, Jurastudium und Richteramt, Richterlaufbahn, Oberlandesgericht Karlsruhe, Juristische Karrierewege, Nachwuchsmangel in der Justiz, Richterberuf Voraussetzungen, Justiz Karriere, Richter Gehalt und Aufstiegsmöglichkeiten, Referendariat Richteramt, Teamarbeit in der Justiz, OLG Präsident Aufgaben, Justizreform und Nachwuchsförderung
58 Episoden