Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
LdN290 Abnutzungskrieg in der Ukraine, NATO-Beitritte, Tank-Rabatte, 9-Euro-Ticket, Studie zu Klimageld, Landtagswahl in NRW
MP4•Episode-Home
Manage episode 329175443 series 1348021
Von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Tickets für Lage Live in Nürnberg und Dortmund
Shownotes
- Ukraine
- Berlin gibt eine Milliarde Soforthilfe für die Ukraine
- Olaf Scholz: Eine Regierungserklärung, die wirklich eine Erklärung ist
- Russland und Ukraine: Kriegsziele gesucht
- Ukraine: Selenskij schwört das Land auf einen längeren Konflikt ein.
- Olaf Scholz' Regierungserklärung: „Diktatfrieden wird es nicht geben“
- Sondervermögen Bundeswehr: Wofür soll das Geld verwendet werden?
- Finanzhilfen für die Ukraine: Investition in die eigene Sicherheit
- Russian troops are proving that cell phones in war zones are a very bad idea
- (S+) Christine Lambrecht (SPD): Die Bundesverteidigungsministerin ist politisch bisher ein Totalausfall
- Porträt: Birdie, ukrainische Soldatin und Sängerin in Mariupol
- Kommentar: Die Hungerkrise trifft auch Europa
- Welternährungslage: Indien verhängt ein Export-Verbot auf Weizen.
- Institute for the Study of War
- Ukraine: Was man über Verluste der Kriegsparteien weiß
- Wegen Krieg in der Ukraine: Südosteuropa rückt von Putin ab
- Lebensmittelpreise: Mit Essen spielt man doch
- „Wir sollten uns vorsorglich auf eine Gasmangellage einstellen“
- Institute for the Study of War
- Finnland und Schweden wollen in die NATO
- Nato-Norderweiterung: Türkei bremst Aufnahmeverfahren
- Schweden kündigt Antrag auf Nato-Beitritt an
- Nato: Signale der Zuversicht
- Kommentar: Schweden und Finnland sind für die Nato perfekte Mitglieder
- Kommentar: Schweden und Finnland sind für die Nato perfekte Mitglieder
- Schweden kündigt Antrag auf Nato-Beitritt an
- Erdoğan erpresst die Nato
- Nach Gesprächen mit den USA: Türkei bleibt vorerst bei Veto zu Nato-Norderweiterung
- (S+) Nato-Beitritt: Was Schweden dem Militärbündnis zu bieten hat
- Benzin-Rabatt kommt, 9-Euro-Ticket auch
- Wie die EU unabhängig von russischer Energie werden will
- Ariadne-Anspruch: Der rote Faden durch die Energiewende
- Tankrabatt setzt falsche Anreize: Für billigen Sprit zahlen alle
- Wie funktioniert der Tankrabatt? Alle wichtigen Fragen und Antworten
- 9 Euro Ticket kaufen: Wo und wann beginnt der Vorverkauf für das Ticket?
- Tankrabatt kommt trotz viel Kritik
- Bis zu 18 Euro pro Tankfüllung: So viel spart ihr mit dem Tankrabatt, der am 1. Juni kommen soll
- Tankrabatt: Alle Informationen zum Startschuss am 1. Juni
- Tankrabatt kostet mehr als drei Milliarden Euro
- München: So funktioniert das Neun-Euro-Ticket
- Russisches Gas: So könnte die Lösung im Rubel-Streit aussehen
- Tankrabatt: Alle Informationen zum Startschuss am 1. Juni
- Landtagswahl in NRW
- CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen: das Avocado-Experiment
- (S+) SPD-Debakel bei der Landtagswahl in NRW: Wirkungstreffer gegen Kanzler Olaf Scholz
- (S+) Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Grüne Mona Neubaur ist die Königsmacherin
- Wüst sieht „klaren Regierungsauftrag“
- SPD in NRW: Enttäuschte Hoffnung auf den Scholz-Effekt
- Wahl in NRW: Schneller als gedacht feiert die CDU wieder Erfolge.
- Die Grünen jubeln in NRW, wollen in Berlin aber zurückhaltend bleiben
- Kommentar: NRW-Wahl sendet ambivalentes Signal an Kanzler Scholz
- Wahl in NRW: Das sind die wirtschaftspolitischen Baustellen
- CDU und Grüne gehen aufeinander zu
- NRW: Was Schwarz und Grün trennt
- Wahl in Nordrhein-Westfalen: Auch die CDU hat verloren
Bilder
- NATO-Norderweiterung (Creative Commons Attribution 3.0 Unported)
- Mariupol (Creative Commons Attribution 4.0)
- Deutsche Bahn (Creative Commons Attribution 2.0)
- Hendrik Wüst (Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Sponsoren
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
- OpenStreetMap auf iPhone & iPad: MapAlarm für iOS (kostenlos)
- OpenStreetMap auf dem Mac: MapAlarm für MacOS (kostenlos)
- „Das Interview mit Philip Banse“
Kapitel
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Ukraine: Krieg wird zum Stellungskrieg mit Plänen für Ferien-Ressorts (00:02:47)
3. Kriegsschäden: G7 wollen Ukraine 15 Mrd. Dollar schenken (00:07:48)
4. NATO: Schweden und Finnland stellen Antrag, aber Türkei mauert (00:10:05)
5. Entlastungspaket: 9-Euro-Ticket beschlossen (00:22:11)
6. Entlastungspaket: Tankrabatt macht Benzin und Diesel billiger (00:26:40)
7. Klimageld: Exklusive Studie zeigt verhaltensökonomische Faktoren (00:34:04)
8. Klimageld: Technische Wege der Auszahlung (00:45:06)
9. NRW: Landtagswahl lässt CDU und Grüne als Sieger zurück (00:53:27)
10. Verabschiedung (01:12:22)
310 Episoden