Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

LdN452 Wie lässt sich jetzt Wachstum erzeugen? (Nicola Fuchs-Schündeln, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung), Teil 2

 
Teilen
 

Manage episode 516660369 series 127135
Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Diese Folge wurde am 09.09.2025 aufgenommen.

Sponsoren

Wechsle jetzt zur GLS Bank! Die Bank der Zukunft – seit 1974 sozial und ökologisch.

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Was ist der konzeptionelle Sinn einer Erbschaftssteuer?
  • Wie lässt sich jetzt Wachstum erzeugen?
  • Lenken Kulturkämpfe von Gerechtigkeitsfragen ab?

Quellen zu dieser Folge:

Bilder

Nicola Fuchs-Schündeln, Foto: Heiko Becker/dpa

Bürokratie, Foto: MATJAZ SLANIC/Canva

Hausmitteilungen


Projekte des Lage-Teams
  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:00:00)

2. Was ist der konzeptionelle Sinn einer Erbschaftssteuer? (00:01:00)

3. Wie hängt Wirtschaftswachstum von Arbeitskräften ab? (00:12:54)

4. Wie lässt sich jetzt Wachstum erzeugen? (00:23:01)

5. Wie konkret sieht Entbürokratisierung aus? (00:25:05)

6. Lenken Kulturkämpfe von Gerechtigkeitsfragen ab? (00:28:19)

7. Fazit und Zusammenfassung (00:33:41)

8. Verabschiedung (00:35:00)

9. Tschüß (00:35:16)

466 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 516660369 series 127135
Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Diese Folge wurde am 09.09.2025 aufgenommen.

Sponsoren

Wechsle jetzt zur GLS Bank! Die Bank der Zukunft – seit 1974 sozial und ökologisch.

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Was ist der konzeptionelle Sinn einer Erbschaftssteuer?
  • Wie lässt sich jetzt Wachstum erzeugen?
  • Lenken Kulturkämpfe von Gerechtigkeitsfragen ab?

Quellen zu dieser Folge:

Bilder

Nicola Fuchs-Schündeln, Foto: Heiko Becker/dpa

Bürokratie, Foto: MATJAZ SLANIC/Canva

Hausmitteilungen


Projekte des Lage-Teams
  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:00:00)

2. Was ist der konzeptionelle Sinn einer Erbschaftssteuer? (00:01:00)

3. Wie hängt Wirtschaftswachstum von Arbeitskräften ab? (00:12:54)

4. Wie lässt sich jetzt Wachstum erzeugen? (00:23:01)

5. Wie konkret sieht Entbürokratisierung aus? (00:25:05)

6. Lenken Kulturkämpfe von Gerechtigkeitsfragen ab? (00:28:19)

7. Fazit und Zusammenfassung (00:33:41)

8. Verabschiedung (00:35:00)

9. Tschüß (00:35:16)

466 Episoden

Minden epizód

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen