Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

LdN396 Spezial: Welche Verantwortung tragen Medien für den Aufstieg des Populismus? (Julia Reuschenbach, Politologin)

1:06:46
 
Teilen
 

Manage episode 438758272 series 127135
Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Das Interview wurde aufgenommen am 7.9.2024 beim DJV-Kongress „Besser Online“ in Leipzig.

Sponsoren

Mach aus deinem Geld „gutes Geld“. Bei der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben. Weitere Infos gibt es hier.

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Gefahr von Populismus
  • Deutschlands defekte Debatte
  • Verantwortung der deutschen Medien

Quellen zu dieser Folge:


Interview mit Julia Reuschenbach (Politologin, FU Berlin)

    Bilder

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams
      continue reading

    Kapitel

    1. Begrüßung (00:00:00)

    2. Einleitung: Wahlergebnisse (00:00:54)

    3. Auftritt: Julia Reuschenbach, FU-Berlin (00:02:38)

    4. Was ist Populismus? (00:03:49)

    5. Warum ist es schlimm, wenn Populisten Anhänger finden? (00:07:00)

    6. Rolle von Emotionen in der Politik (00:10:33)

    7. Was sind Unterschiede und Ähnlichkeiten von AfD und BSW? (00:22:48)

    8. Warum ist die deutsche Debatte defekt? (00:26:25)

    9. Welche Verantwortung haben die Medien? (00:33:17)

    10. Keine Live-Formate mehr mit Populisten? (00:41:05)

    11. Debatte am Beispiel Migration (00:48:58)

    12. Wie sollen Menschen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk reagieren? (01:00:27)

    13. Verabschiedung (01:04:47)

    438 Episoden

    Artwork
    iconTeilen
     
    Manage episode 438758272 series 127135
    Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

    In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

    Das Interview wurde aufgenommen am 7.9.2024 beim DJV-Kongress „Besser Online“ in Leipzig.

    Sponsoren

    Mach aus deinem Geld „gutes Geld“. Bei der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben. Weitere Infos gibt es hier.

    Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

    Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

    Die wichtigsten Themen der Woche:

    • Gefahr von Populismus
    • Deutschlands defekte Debatte
    • Verantwortung der deutschen Medien

    Quellen zu dieser Folge:


    Interview mit Julia Reuschenbach (Politologin, FU Berlin)

      Bilder

      Hausmitteilungen


      Projekte des Lage-Teams
        continue reading

      Kapitel

      1. Begrüßung (00:00:00)

      2. Einleitung: Wahlergebnisse (00:00:54)

      3. Auftritt: Julia Reuschenbach, FU-Berlin (00:02:38)

      4. Was ist Populismus? (00:03:49)

      5. Warum ist es schlimm, wenn Populisten Anhänger finden? (00:07:00)

      6. Rolle von Emotionen in der Politik (00:10:33)

      7. Was sind Unterschiede und Ähnlichkeiten von AfD und BSW? (00:22:48)

      8. Warum ist die deutsche Debatte defekt? (00:26:25)

      9. Welche Verantwortung haben die Medien? (00:33:17)

      10. Keine Live-Formate mehr mit Populisten? (00:41:05)

      11. Debatte am Beispiel Migration (00:48:58)

      12. Wie sollen Menschen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk reagieren? (01:00:27)

      13. Verabschiedung (01:04:47)

      438 Episoden

      Alle Folgen

      ×
       
      Loading …

      Willkommen auf Player FM!

      Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

       

      Kurzanleitung

      Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
      Abspielen