Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

LdN395 Wahlen in Thüringen und Sachsen, Ursachen für den Erfolg der AfD im Osten (Interview Steffen Mau, Soziologe), Union und Migration, Argumente gegen AfD-Thesen, Klimawandel verändert Städte, Solingen und die politische Reaktion, Maßnahmen-Paket der A

1:52:36
 
Teilen
 

Manage episode 438153577 series 127135
Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Mach aus deinem Geld „gutes Geld“. Bei der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben. Weitere Infos gibt es hier.

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Wahlen in Sachsen und Thüringen
  • Terror: Solingen und die politische Reaktion
  • Migration: Kann Deutschland Geflüchtete an seinen Grenzen zurückweisen?

Quellen zu dieser Folge:


Wahlen in Thüringen und Sachsen

    Union: Das komplexe Wesen des Themas „Migration“

    Klimawandel: Karte zeigt, wie sich Städte verändern

    Terror: Solingen und die politische Reaktion

    Migration: Das Maßnahmen-Paket und die Suche nach Kontrolle

    Migration: Kann Deutschland Geflüchtete an seinen Grenzen zurückweisen?

    Bilder

    • BSW Pressekonferenz, Foto: Christoph Soeder/dpa
    • Thüringer Landtag, Foto: Martin Schutt/dpa
    • Steffen Mau, Wikipedia, Foto: Elena Ternovaja, CC BY-SA 3.0
    • Lage-Forum
    • Karte: Klimawandel in den Städten
    • Solingen: Frank-Walter Steinmeier und seine Frau gedenken bei einer Kranzniederlegung am Fronhof der Opfer der Messerattacke Stadtfest, Foto: Christoph Reichwein/dpa
    • Pressestatement beim BMI Gipfel zum Thema Migration, Foto: Kay Nietfeld/dpa

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams
      continue reading

    Kapitel

    1. Begrüßung (00:00:00)

    2. Wahlen: AfD und BSW punkten in Thüringen und Sachsen (00:01:57)

    3. Wahlen: Erkenntnisse (00:07:21)

    4. Wahlen: Union will nicht mit der Linken, aber mit dem BSW (00:13:03)

    5. Wahlen: AfD hat in Thüringen eine Sperrminorität (00:17:52)

    6. Wahlen: Was sind die Ursachen für den Erfolg der AfD im Osten? (00:22:58)

    7. Interview: Steffen Mau, Soziologe Humboldt Uni Berlin (00:29:51)

    8. Union: Das komplexe Wesen des Themas "Migration" (00:50:59)

    9. Aufruf: Argumente gegen AfD-Thesen unter talk.lagedernation.org (01:05:51)

    10. Klimawandel: Karte zeigt, wie sich Städte verändern (01:10:32)

    11. Terror: Solingen und die politische Reaktion (01:12:57)

    12. Migration: Das Maßnahmen-Paket und die Suche nach Kontrolle (01:27:56)

    13. Migration: Kann Deutschland Geflüchtete an seinen Grenzen zurückweisen? (01:35:41)

    14. Pushback: Was wären die Folgen in der Praxis? (01:47:02)

    15. Verabschiedung (01:51:42)

    438 Episoden

    Artwork
    iconTeilen
     
    Manage episode 438153577 series 127135
    Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

    In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

    Sponsoren

    Mach aus deinem Geld „gutes Geld“. Bei der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben. Weitere Infos gibt es hier.

    Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

    Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

    Die wichtigsten Themen der Woche:

    • Wahlen in Sachsen und Thüringen
    • Terror: Solingen und die politische Reaktion
    • Migration: Kann Deutschland Geflüchtete an seinen Grenzen zurückweisen?

    Quellen zu dieser Folge:


    Wahlen in Thüringen und Sachsen

      Union: Das komplexe Wesen des Themas „Migration“

      Klimawandel: Karte zeigt, wie sich Städte verändern

      Terror: Solingen und die politische Reaktion

      Migration: Das Maßnahmen-Paket und die Suche nach Kontrolle

      Migration: Kann Deutschland Geflüchtete an seinen Grenzen zurückweisen?

      Bilder

      • BSW Pressekonferenz, Foto: Christoph Soeder/dpa
      • Thüringer Landtag, Foto: Martin Schutt/dpa
      • Steffen Mau, Wikipedia, Foto: Elena Ternovaja, CC BY-SA 3.0
      • Lage-Forum
      • Karte: Klimawandel in den Städten
      • Solingen: Frank-Walter Steinmeier und seine Frau gedenken bei einer Kranzniederlegung am Fronhof der Opfer der Messerattacke Stadtfest, Foto: Christoph Reichwein/dpa
      • Pressestatement beim BMI Gipfel zum Thema Migration, Foto: Kay Nietfeld/dpa

      Hausmitteilungen


      Projekte des Lage-Teams
        continue reading

      Kapitel

      1. Begrüßung (00:00:00)

      2. Wahlen: AfD und BSW punkten in Thüringen und Sachsen (00:01:57)

      3. Wahlen: Erkenntnisse (00:07:21)

      4. Wahlen: Union will nicht mit der Linken, aber mit dem BSW (00:13:03)

      5. Wahlen: AfD hat in Thüringen eine Sperrminorität (00:17:52)

      6. Wahlen: Was sind die Ursachen für den Erfolg der AfD im Osten? (00:22:58)

      7. Interview: Steffen Mau, Soziologe Humboldt Uni Berlin (00:29:51)

      8. Union: Das komplexe Wesen des Themas "Migration" (00:50:59)

      9. Aufruf: Argumente gegen AfD-Thesen unter talk.lagedernation.org (01:05:51)

      10. Klimawandel: Karte zeigt, wie sich Städte verändern (01:10:32)

      11. Terror: Solingen und die politische Reaktion (01:12:57)

      12. Migration: Das Maßnahmen-Paket und die Suche nach Kontrolle (01:27:56)

      13. Migration: Kann Deutschland Geflüchtete an seinen Grenzen zurückweisen? (01:35:41)

      14. Pushback: Was wären die Folgen in der Praxis? (01:47:02)

      15. Verabschiedung (01:51:42)

      438 Episoden

      Tutti gli episodi

      ×
       
      Loading …

      Willkommen auf Player FM!

      Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

       

      Kurzanleitung

      Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
      Abspielen