Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

LdN392 Spezial: Wie geht wirksame Klimapolitik? (Jens Beckert, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung)

1:21:26
 
Teilen
 

Manage episode 433128835 series 127135
Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Dies hier ist die dritte Ausgabe in unserer Sommerpause. Bis Anfang September veröffentlichen wir etwa alle zwei Wochen Interviews mit Spitzenpolitiker:innen und Forschenden. Danach gibt es wieder wöchentlich die klassische Lage. Dieses Interview haben wir am 02.07.2024 aufgenommen.

Sponsoren

Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!

Taxfix. Steuern einfach machen. Jetzt loslegen in der App oder auf taxfix.de. Neukunden sparen bis zum 2. September 5€ mit dem Code: „Lage24“

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Wie erforschen Soziologen Märkte?
  • Wie viel soziale Ungleich vertragen Demokratien?
  • Warum ist Erben so umstritten?

Quellen zu dieser Folge:


Begrüßung

    Interview

    Bilder

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams
      continue reading

    Kapitel

    1. Begrüßung (00:00:00)

    2. Einleitung (00:01:17)

    3. Wie erforschen Soziologen Märkte? (00:01:59)

    4. Klimaschutz als Markt (00:04:15)

    5. Klimaschutz: Wie soll der Staat mit unwissenden Akteuren umgehen? (00:09:15)

    6. Wie entscheiden Menschen, wen sie wählen? (00:11:49)

    7. Warum wählen so wenig Menschen Parteien, die Klimaschutz priorisieren? (00:15:04)

    8. Wie kann man die Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen erhöhen? (00:16:48)

    9. Können wir das Klima mit Kapitalismus retten? (00:21:47)

    10. Reicht es nicht, wenn Ressourcen einen realistischen Preis bekommen? (00:24:35)

    11. Was sind Ihre praktischen Rezepte für mehr effektiven Klimaschutz? (00:29:52)

    12. Wann ertragen Menschen individuelle Kosten für ein kollektives Gut? (00:33:04)

    13. Sollte eine Elementarschadenversicherung Pflicht sein? (00:36:47)

    14. Wie sollen wir politisch mit Ängsten umgehen? (00:39:35)

    15. Wie kommuniziert der Staat Kontrollverlust? (00:43:01)

    16. Wie viel soziale Ungleich vertragen Demokratien? (00:45:12)

    17. Warum ist Erben so umstritten? (00:47:09)

    18. Warum gefährdet ungeregeltes Erben die Demokratie? (00:50:30)

    19. Sollten Erbschaften komplett an den Staat gehen? (00:52:18)

    20. Warum fordert kaum jemand eine substantielle Erbschaftssteuer für Millionen-Erbschaften? (00:55:42)

    21. Wie lässt sich eine scharf gestellte Erbschaftssteuer anders kommunizieren? (01:02:10)

    22. Statt Erbschaftssteuer besser "Dynastie-Steuer"? (01:13:49)

    23. Das Verhältnis zwischen Gesellschaft und Individuum hat sich verändert (01:14:13)

    24. Alternative zur Erzählung der "Leistungsgesellschaft" (01:17:27)

    25. Verabschiedung (01:19:46)

    436 Episoden

    Artwork
    iconTeilen
     
    Manage episode 433128835 series 127135
    Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

    In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

    Dies hier ist die dritte Ausgabe in unserer Sommerpause. Bis Anfang September veröffentlichen wir etwa alle zwei Wochen Interviews mit Spitzenpolitiker:innen und Forschenden. Danach gibt es wieder wöchentlich die klassische Lage. Dieses Interview haben wir am 02.07.2024 aufgenommen.

    Sponsoren

    Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!

    Taxfix. Steuern einfach machen. Jetzt loslegen in der App oder auf taxfix.de. Neukunden sparen bis zum 2. September 5€ mit dem Code: „Lage24“

    Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

    Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

    Die wichtigsten Themen der Woche:

    • Wie erforschen Soziologen Märkte?
    • Wie viel soziale Ungleich vertragen Demokratien?
    • Warum ist Erben so umstritten?

    Quellen zu dieser Folge:


    Begrüßung

      Interview

      Bilder

      Hausmitteilungen


      Projekte des Lage-Teams
        continue reading

      Kapitel

      1. Begrüßung (00:00:00)

      2. Einleitung (00:01:17)

      3. Wie erforschen Soziologen Märkte? (00:01:59)

      4. Klimaschutz als Markt (00:04:15)

      5. Klimaschutz: Wie soll der Staat mit unwissenden Akteuren umgehen? (00:09:15)

      6. Wie entscheiden Menschen, wen sie wählen? (00:11:49)

      7. Warum wählen so wenig Menschen Parteien, die Klimaschutz priorisieren? (00:15:04)

      8. Wie kann man die Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen erhöhen? (00:16:48)

      9. Können wir das Klima mit Kapitalismus retten? (00:21:47)

      10. Reicht es nicht, wenn Ressourcen einen realistischen Preis bekommen? (00:24:35)

      11. Was sind Ihre praktischen Rezepte für mehr effektiven Klimaschutz? (00:29:52)

      12. Wann ertragen Menschen individuelle Kosten für ein kollektives Gut? (00:33:04)

      13. Sollte eine Elementarschadenversicherung Pflicht sein? (00:36:47)

      14. Wie sollen wir politisch mit Ängsten umgehen? (00:39:35)

      15. Wie kommuniziert der Staat Kontrollverlust? (00:43:01)

      16. Wie viel soziale Ungleich vertragen Demokratien? (00:45:12)

      17. Warum ist Erben so umstritten? (00:47:09)

      18. Warum gefährdet ungeregeltes Erben die Demokratie? (00:50:30)

      19. Sollten Erbschaften komplett an den Staat gehen? (00:52:18)

      20. Warum fordert kaum jemand eine substantielle Erbschaftssteuer für Millionen-Erbschaften? (00:55:42)

      21. Wie lässt sich eine scharf gestellte Erbschaftssteuer anders kommunizieren? (01:02:10)

      22. Statt Erbschaftssteuer besser "Dynastie-Steuer"? (01:13:49)

      23. Das Verhältnis zwischen Gesellschaft und Individuum hat sich verändert (01:14:13)

      24. Alternative zur Erzählung der "Leistungsgesellschaft" (01:17:27)

      25. Verabschiedung (01:19:46)

      436 Episoden

      Alle Folgen

      ×
       
      Loading …

      Willkommen auf Player FM!

      Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

       

      Kurzanleitung

      Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
      Abspielen