Gehen Sie mit der App Player FM offline!
LdN380 1 Jahr Deutschlandticket, Staat belohnt CO2-Ausstoß, Bundesliga vs. Bremen, Wie CO2-Zertifikate gelöscht werden, Update Ruanda-Programm, Verfassungswidriges Wahlergebnis droht in Brandenburg, Die teure Sozialversicherungsfalle für Startups, GFF-Hoc
Manage episode 416086686 series 127135
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Am 8. Mai ist Tag der Hausarztmedizin: Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband zeigt mit vielen bundesweiten Aktionen, wie wichtig die Hausarztzentrierte Versorgung HZV ist, auch bekannt als Hausarztprogramm. HZV steht für eine bessere Patientenversorgung und stärkt die Rolle der Hausärztinnen und Hausärzte. Damit trägt die HZV zum Fortbestand der hausärztlichen Praxisteams bei!
Mehr zum Tag der Hausarztmedizin und zur HZV
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- Deutschlandticket: 1 Jahr und eine gemischte Bilanz
- Klimaschutz: Flüge richtig kompensieren und Zertifikate löschen
- Europawahl: Jetzt Briefwahlunterlagen bestellen
Quellen zu dieser Folge:
Begrüßung
Ein Jahr Deutschlandticket
Bundesliga vs Land Bremen?
- DFL meldet Rekordumsatz nach Corona-Krise
- Bundesverfassungsgericht – Presse – Mündliche Verhandlung in Sachen „Polizeikosten“ am Donnerstag, den 25. April 2024, um 10.00 Uhr
- Fußballspiele: Wer soll die Kosten für die Polizeieinsätze tragen?
- Bremisches Gebühren- und Beitragsgesetz (BremGebBeitrG) vom 16. Juli 1979 – Transparenzportal Bremen
Update gelöschte CO2-Zertifikate
- Emissions cap and allowances
- Studie: Klimaschädliche Subventionen machen Wirkung des CO2-Preises zunichte
- Klimaschädliche Subventionen: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben CO₂ ausgestoßen
- Umweltschädliche Subventionen in Deutschland
- Die alte Welt nimmt Abschied von der Kohle
- Klimaschädliche Subventionen entsprechen negativen CO2-Preisen
Update Ruanda-Programm
Update zu Brandenburg: der Ball dürfte beim Verfassungsgericht landen
- Gesetz über die Rechtsstellung und die Finanzierung von Fraktionen und Gruppen im Landtag Brandenburg (Fraktionsgesetz – FraktG)
- AUSLEGUNGSERKLÄRUNG ÜBER DIE STABILITÄT DES WAHLRECHTS
GFF-Hochschultour
Bilder
- Deutschlandticket
- Stadion, Foto von Robert Bye auf Unsplash
- Industrie, Foto von Marcin Jozwiak auf Unsplash
- Flugzeug, Foto von Marcin Jozwiak auf Unsplash
- Briefwahl, Foto von Arnaud Jaegers auf Unsplash
- Auto, Foto von Evgeny Tchebotarev auf Unsplash
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spende an die Lage der Nation
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei X (ehemals Twitter)
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
- Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS (kostenlos)
- Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS (kostenlos)
- „Das Interview mit Philip Banse“
Kapitel
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Deutschlandticket: 1 Jahr und eine gemischte Bilanz (00:02:04)
3. Deutschlandticket: Geldquellen für ein besseres ÖPNV-Angebot (00:10:50)
4. Verkehrswende: Subventionen belohnen CO2-Ausstoß mit bis zu 700€/t (00:16:35)
5. Profi-Fußball: Müssen Steuerzahlende die Mehrkosten für Krawall-Spiele alleine tragen? (00:24:52)
6. Emissionen: Wie werden Zertifikate eigentlich gelöscht? (00:38:03)
7. Klimaschutz: Flüge richtig kompensieren und Zertifikate löschen (00:54:01)
8. Ruanda-Gesetz: Klarstellung unserer Kostenrechnung (00:56:44)
9. Wahlrecht: Ergebnis der Landtagswahl in Brandenburg könnte verfassungswidrig sein (00:59:07)
10. Europawahl: Jetzt Briefwahlunterlagen bestellen (01:15:20)
11. Firmen: Sozialversicherungspflicht für Gesellschafter (01:16:06)
12. Hinweis: GFF tourt durch die Unis (01:35:41)
13. Verabschiedung (01:37:34)
437 Episoden
Manage episode 416086686 series 127135
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Am 8. Mai ist Tag der Hausarztmedizin: Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband zeigt mit vielen bundesweiten Aktionen, wie wichtig die Hausarztzentrierte Versorgung HZV ist, auch bekannt als Hausarztprogramm. HZV steht für eine bessere Patientenversorgung und stärkt die Rolle der Hausärztinnen und Hausärzte. Damit trägt die HZV zum Fortbestand der hausärztlichen Praxisteams bei!
Mehr zum Tag der Hausarztmedizin und zur HZV
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- Deutschlandticket: 1 Jahr und eine gemischte Bilanz
- Klimaschutz: Flüge richtig kompensieren und Zertifikate löschen
- Europawahl: Jetzt Briefwahlunterlagen bestellen
Quellen zu dieser Folge:
Begrüßung
Ein Jahr Deutschlandticket
Bundesliga vs Land Bremen?
- DFL meldet Rekordumsatz nach Corona-Krise
- Bundesverfassungsgericht – Presse – Mündliche Verhandlung in Sachen „Polizeikosten“ am Donnerstag, den 25. April 2024, um 10.00 Uhr
- Fußballspiele: Wer soll die Kosten für die Polizeieinsätze tragen?
- Bremisches Gebühren- und Beitragsgesetz (BremGebBeitrG) vom 16. Juli 1979 – Transparenzportal Bremen
Update gelöschte CO2-Zertifikate
- Emissions cap and allowances
- Studie: Klimaschädliche Subventionen machen Wirkung des CO2-Preises zunichte
- Klimaschädliche Subventionen: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben CO₂ ausgestoßen
- Umweltschädliche Subventionen in Deutschland
- Die alte Welt nimmt Abschied von der Kohle
- Klimaschädliche Subventionen entsprechen negativen CO2-Preisen
Update Ruanda-Programm
Update zu Brandenburg: der Ball dürfte beim Verfassungsgericht landen
- Gesetz über die Rechtsstellung und die Finanzierung von Fraktionen und Gruppen im Landtag Brandenburg (Fraktionsgesetz – FraktG)
- AUSLEGUNGSERKLÄRUNG ÜBER DIE STABILITÄT DES WAHLRECHTS
GFF-Hochschultour
Bilder
- Deutschlandticket
- Stadion, Foto von Robert Bye auf Unsplash
- Industrie, Foto von Marcin Jozwiak auf Unsplash
- Flugzeug, Foto von Marcin Jozwiak auf Unsplash
- Briefwahl, Foto von Arnaud Jaegers auf Unsplash
- Auto, Foto von Evgeny Tchebotarev auf Unsplash
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spende an die Lage der Nation
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei X (ehemals Twitter)
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
- Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS (kostenlos)
- Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS (kostenlos)
- „Das Interview mit Philip Banse“
Kapitel
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Deutschlandticket: 1 Jahr und eine gemischte Bilanz (00:02:04)
3. Deutschlandticket: Geldquellen für ein besseres ÖPNV-Angebot (00:10:50)
4. Verkehrswende: Subventionen belohnen CO2-Ausstoß mit bis zu 700€/t (00:16:35)
5. Profi-Fußball: Müssen Steuerzahlende die Mehrkosten für Krawall-Spiele alleine tragen? (00:24:52)
6. Emissionen: Wie werden Zertifikate eigentlich gelöscht? (00:38:03)
7. Klimaschutz: Flüge richtig kompensieren und Zertifikate löschen (00:54:01)
8. Ruanda-Gesetz: Klarstellung unserer Kostenrechnung (00:56:44)
9. Wahlrecht: Ergebnis der Landtagswahl in Brandenburg könnte verfassungswidrig sein (00:59:07)
10. Europawahl: Jetzt Briefwahlunterlagen bestellen (01:15:20)
11. Firmen: Sozialversicherungspflicht für Gesellschafter (01:16:06)
12. Hinweis: GFF tourt durch die Unis (01:35:41)
13. Verabschiedung (01:37:34)
437 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.