Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

LdN376 Cannabis-Legalisierung in Kraft, Wahlen in der Türkei (Interview Beate Apelt, Friedrich Naumann Stiftung), Strukturen der Desinformation (Interview Christian Stöcker, Professor für Digitale Kommunikation), Voice of Europe, RKI-Protokolle, Feedback

1:43:44
 
Teilen
 

Manage episode 410701522 series 127135
Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Unsere Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Cannabis: Teillegalisierung ist Gesetz
  • Desinformation: Wie Geld die öffentliche Debatte in freien Gesellschaften lenken kann
  • Voice of Europe: Russland besticht europäische Abgeordnete

Quellen zu dieser Folge:


Begrüßung

    Cannabis seit dieser Woche legal

    Wahlen in der Türkei (Interview Beate Apelt, Friedrich Naumann Stiftung)

    Korrektur: Personalausweise gibt’s auch für Kinder

    Strukturen der Desinformation (Interview Christian Stöcker, Journalist und Professor für Digitale Kommunikation)

    Voices of Europe

    RKI Files

    Feedback zu unserem Interview mit Mario Voigt

    Bilder

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams
      continue reading

    Kapitel

    1. Begrüßung (00:00:00)

    2. Begrüßung: Themen der Sendung (00:02:39)

    3. Cannabis: Teillegalisierung ist Gesetz (00:03:26)

    4. Türkei: Überraschung bei den Kommunalwahlen (00:10:31)

    5. Türkei: Interview Beate Apelt, Friedrich Naumann Stiftung (00:12:29)

    6. Korrektur: Perso ab 0 Jahre (00:25:38)

    7. Desinformation: Wie Geld die öffentliche Debatte in freien Gesellschaften lenken kann (00:27:56)

    8. Voice of Europe: Russland besticht europäische Abgeordnete (00:48:44)

    9. RKI-Protokolle: Warum das Problem woanders liegt als viele denken (01:00:52)

    10. Manöverkritik: Interview mit Mario Voigt (01:20:05)

    11. Manöverkritik: Umgang mit Wandel (01:24:22)

    12. Manöverkritik: Gendern (01:29:24)

    13. Manöverkritik: Migration (01:30:54)

    14. Manöverkritik: Voigts Opa (01:35:09)

    15. Verabschiedung (01:40:06)

    436 Episoden

    Artwork
    iconTeilen
     
    Manage episode 410701522 series 127135
    Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

    In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

    Sponsoren

    Unsere Sponsoren findet ihr hier

    Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

    Die wichtigsten Themen der Woche:

    • Cannabis: Teillegalisierung ist Gesetz
    • Desinformation: Wie Geld die öffentliche Debatte in freien Gesellschaften lenken kann
    • Voice of Europe: Russland besticht europäische Abgeordnete

    Quellen zu dieser Folge:


    Begrüßung

      Cannabis seit dieser Woche legal

      Wahlen in der Türkei (Interview Beate Apelt, Friedrich Naumann Stiftung)

      Korrektur: Personalausweise gibt’s auch für Kinder

      Strukturen der Desinformation (Interview Christian Stöcker, Journalist und Professor für Digitale Kommunikation)

      Voices of Europe

      RKI Files

      Feedback zu unserem Interview mit Mario Voigt

      Bilder

      Hausmitteilungen


      Projekte des Lage-Teams
        continue reading

      Kapitel

      1. Begrüßung (00:00:00)

      2. Begrüßung: Themen der Sendung (00:02:39)

      3. Cannabis: Teillegalisierung ist Gesetz (00:03:26)

      4. Türkei: Überraschung bei den Kommunalwahlen (00:10:31)

      5. Türkei: Interview Beate Apelt, Friedrich Naumann Stiftung (00:12:29)

      6. Korrektur: Perso ab 0 Jahre (00:25:38)

      7. Desinformation: Wie Geld die öffentliche Debatte in freien Gesellschaften lenken kann (00:27:56)

      8. Voice of Europe: Russland besticht europäische Abgeordnete (00:48:44)

      9. RKI-Protokolle: Warum das Problem woanders liegt als viele denken (01:00:52)

      10. Manöverkritik: Interview mit Mario Voigt (01:20:05)

      11. Manöverkritik: Umgang mit Wandel (01:24:22)

      12. Manöverkritik: Gendern (01:29:24)

      13. Manöverkritik: Migration (01:30:54)

      14. Manöverkritik: Voigts Opa (01:35:09)

      15. Verabschiedung (01:40:06)

      436 Episoden

      All episodes

      ×
       
      Loading …

      Willkommen auf Player FM!

      Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

       

      Kurzanleitung

      Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
      Abspielen