Von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

LdN326 Equal Pay Day (Birte Meier, Journalistin), Kindergrundsicherung (Saskia Esken, Co-Vorsitzende SPD), Berliner Koalitionsverhandlungen, UN-Vertrag zum Meeresschutz (Prof. Alice Vadrot, Uni Wien), Bußgelder besser verteilen, Korrekturen

1:42:45
 
Teilen
 

Manage episode 357549866 series 127135
Von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Prokon ist Deutschlands größte Energiegenossenschaft und treibt stetig die Energiewende voran. Als Mitglied wirst Du indirekt selbst zum Ökostrom-Produzenten und partizipierst an den Erträgen. Erfahre hier mehr: Energiewende selbst gemacht.

  • Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
  • Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Umfrage

Equal Pay Day

    Kindergrundsicherung (Interview Saskia Esken, Co-Vorsitzende SPD)

    Koalitionsverhandlungen in Berlin

    Abkommen zum Schutz der Weltmeere beschlossen

    Wie verteilen Gerichte und Staatsanwaltschaften eigentlich Bußgelder und Geldauflagen?
    Bilder
    Hausmitteilungen

    Projekte des Lage-Teams
      continue reading

    Kapitel

    1. Begrüßung (00:00:00)

    2. Gerechtigkeit: Equal Pay Day mahnt gleiche Bezahlung von Männern und Frauen an (00:00:24)

    3. Kindergrundsicherung: Idee gut, Umsetzung umstritten (00:18:39)

    4. Kindergrundsicherung: Interview Saskia Esken, Co-Vorsitzende SPD (00:29:59)

    5. Berlin: GroKo-Verhandlungen und der Weiße General (00:39:42)

    6. Berlin: Koalitionsverhandlungen und die Folgen für den Bundesrat (00:55:25)

    7. Weltmeere: Überraschende Einigung über UN-Abkommen über die Hohe See (01:02:00)

    8. Strafzahlungen: Wie RichterInnen und Staatsanwaltschaften das Geld besser verteilen könnten (01:23:11)

    9. Korrektur: Schwangerschaftskonfliktberatung (01:38:49)

    10. Korrektur: Beschluss zum Verbot des Neueinbaus von Fossil-Heizungen ab 2024 (01:40:16)

    11. Verabschiedung (01:41:45)

    350 Episoden

    Teilen
     
    Manage episode 357549866 series 127135
    Von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

    In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

    Sponsoren

    Prokon ist Deutschlands größte Energiegenossenschaft und treibt stetig die Energiewende voran. Als Mitglied wirst Du indirekt selbst zum Ökostrom-Produzenten und partizipierst an den Erträgen. Erfahre hier mehr: Energiewende selbst gemacht.

    • Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
    • Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
    Umfrage

    Equal Pay Day

      Kindergrundsicherung (Interview Saskia Esken, Co-Vorsitzende SPD)

      Koalitionsverhandlungen in Berlin

      Abkommen zum Schutz der Weltmeere beschlossen

      Wie verteilen Gerichte und Staatsanwaltschaften eigentlich Bußgelder und Geldauflagen?
      Bilder
      Hausmitteilungen

      Projekte des Lage-Teams
        continue reading

      Kapitel

      1. Begrüßung (00:00:00)

      2. Gerechtigkeit: Equal Pay Day mahnt gleiche Bezahlung von Männern und Frauen an (00:00:24)

      3. Kindergrundsicherung: Idee gut, Umsetzung umstritten (00:18:39)

      4. Kindergrundsicherung: Interview Saskia Esken, Co-Vorsitzende SPD (00:29:59)

      5. Berlin: GroKo-Verhandlungen und der Weiße General (00:39:42)

      6. Berlin: Koalitionsverhandlungen und die Folgen für den Bundesrat (00:55:25)

      7. Weltmeere: Überraschende Einigung über UN-Abkommen über die Hohe See (01:02:00)

      8. Strafzahlungen: Wie RichterInnen und Staatsanwaltschaften das Geld besser verteilen könnten (01:23:11)

      9. Korrektur: Schwangerschaftskonfliktberatung (01:38:49)

      10. Korrektur: Beschluss zum Verbot des Neueinbaus von Fossil-Heizungen ab 2024 (01:40:16)

      11. Verabschiedung (01:41:45)

      350 Episoden

      Alle Folgen

      ×
       
      Loading …

      Willkommen auf Player FM!

      Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

       

      Player FM - Podcast-App
      Gehen Sie mit der App Player FM offline!

      Kurzanleitung