Artwork

Inhalt bereitgestellt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

LaF008 Die Kunst der Bastlerin

50:38
 
Teilen
 

Manage episode 278100037 series 2826461
Inhalt bereitgestellt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

2020-06-12 | Folge 8 | “Die Kunst der Bastlerin”

Teil 1: Organisatorisches: Prüfungsleistung // Termin // Art // Abschlusstreffen auf Zoom (voraussichtlich 3. Juli 11:30-13 Uhr)

Teil 2: Rückblick: Warum Praxis? // Benjamin Technik eines Schriftstellers // Rainald Goetz Werk als Weltform, nicht als Totenmaske // das Medium der Praxis // Praxis als Beobachtungsgegenstand // Praxis als Werk // Die Praxis als Heuristik // practical turn der Kulturwissenschaften // Bourdieu Theorie der Praxis // Zum Kunstwerk und den Modi des ästhethischen Hervorbringens: Warum Praxis reflektieren? // Heuristik und Praxis

Teil 3: Die Kunst des Handelns der Bastlerinnen

Die Kunst des Handelns (Michel De Certeau) // Strategie und Taktik // Taktiken der Praktikerinnen // das Alltägliche als Ort des Kreativen // Heuristik und Taktiken im Fremden // Spielräume//

Ausblick: Nächste Folgen: Artistic Research // Nächstes Semester: “Die Kunst des Handelns”

Teil 4: Aufgabe der Woche: Taktikanalyse: Beschreibe eine Taktik deines alltäglichen Lebens (ggf. unter Bedingungen von Corona). Im schärfenden Zwielicht zwischen Lockdown und ‘Normalität’ (max. eine Seite)

Quellen:

Certeau, Michel de. 1989. Kunst des Handelns. 1. Aufl. Merve.

Lévi-Strauss, Claude. 2013. Das wilde Denken. 16. Aufl. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 14. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

  continue reading

Kapitel

1. Begrüssung (00:00:00)

2. Organisatorisches (00:01:10)

3. Rückblick und Überleitung (00:06:08)

4. Übergang zur "Kunst des Handelns" (00:13:59)

5. Aufgabe der Woche (00:47:27)

21 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 278100037 series 2826461
Inhalt bereitgestellt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

2020-06-12 | Folge 8 | “Die Kunst der Bastlerin”

Teil 1: Organisatorisches: Prüfungsleistung // Termin // Art // Abschlusstreffen auf Zoom (voraussichtlich 3. Juli 11:30-13 Uhr)

Teil 2: Rückblick: Warum Praxis? // Benjamin Technik eines Schriftstellers // Rainald Goetz Werk als Weltform, nicht als Totenmaske // das Medium der Praxis // Praxis als Beobachtungsgegenstand // Praxis als Werk // Die Praxis als Heuristik // practical turn der Kulturwissenschaften // Bourdieu Theorie der Praxis // Zum Kunstwerk und den Modi des ästhethischen Hervorbringens: Warum Praxis reflektieren? // Heuristik und Praxis

Teil 3: Die Kunst des Handelns der Bastlerinnen

Die Kunst des Handelns (Michel De Certeau) // Strategie und Taktik // Taktiken der Praktikerinnen // das Alltägliche als Ort des Kreativen // Heuristik und Taktiken im Fremden // Spielräume//

Ausblick: Nächste Folgen: Artistic Research // Nächstes Semester: “Die Kunst des Handelns”

Teil 4: Aufgabe der Woche: Taktikanalyse: Beschreibe eine Taktik deines alltäglichen Lebens (ggf. unter Bedingungen von Corona). Im schärfenden Zwielicht zwischen Lockdown und ‘Normalität’ (max. eine Seite)

Quellen:

Certeau, Michel de. 1989. Kunst des Handelns. 1. Aufl. Merve.

Lévi-Strauss, Claude. 2013. Das wilde Denken. 16. Aufl. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 14. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

  continue reading

Kapitel

1. Begrüssung (00:00:00)

2. Organisatorisches (00:01:10)

3. Rückblick und Überleitung (00:06:08)

4. Übergang zur "Kunst des Handelns" (00:13:59)

5. Aufgabe der Woche (00:47:27)

21 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen