Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Nachwuchsförderung in Jazz und Volksmusik

27:44
 
Teilen
 

Manage episode 377581814 series 3458581
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Am heutigen SRG-weiten Tag der Musik zeigt sich einmal mehr: Die Schweizer Musikszene lebt äusserst vielfältig. Zum Beispiel in der experimentierfreudigen Volksmusik. Aber auch in der neuartigen Förderung des Jazz-Nachwuchses. Mehr noch als andere Musikarten leben Jazz und Volksmusik davon, dass sich Traditionen weiterentwickeln, dass der Nachwuchs beim Spielen, das Spielen nicht vergisst. Wie sich das Althergebrachte und die Innovation verbinden lassen, darum geht es heute in «Künste im Gespräch». Beim Generations Jazz Festival, dessen Programmchef Dominik Deuber Rivalität und Wettbewerb durch Innovation und Austausch ersetzen möchte. In der Volksmusik über Offenheit und Traditionsbewusstsein, die lokal wie auch hochschulmässig gefördert werden, wie Jodel-Dozentin Nadja Räss und Jodler Meinrad Koch darlegen. Weitere Themen: - Nachwuchsförderung mal anders: Jazzfestival coacht junge Bands - Schweizer Volksmusik ist Trend: Wie und wo sie vermittelt wird
  continue reading

87 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 377581814 series 3458581
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Am heutigen SRG-weiten Tag der Musik zeigt sich einmal mehr: Die Schweizer Musikszene lebt äusserst vielfältig. Zum Beispiel in der experimentierfreudigen Volksmusik. Aber auch in der neuartigen Förderung des Jazz-Nachwuchses. Mehr noch als andere Musikarten leben Jazz und Volksmusik davon, dass sich Traditionen weiterentwickeln, dass der Nachwuchs beim Spielen, das Spielen nicht vergisst. Wie sich das Althergebrachte und die Innovation verbinden lassen, darum geht es heute in «Künste im Gespräch». Beim Generations Jazz Festival, dessen Programmchef Dominik Deuber Rivalität und Wettbewerb durch Innovation und Austausch ersetzen möchte. In der Volksmusik über Offenheit und Traditionsbewusstsein, die lokal wie auch hochschulmässig gefördert werden, wie Jodel-Dozentin Nadja Räss und Jodler Meinrad Koch darlegen. Weitere Themen: - Nachwuchsförderung mal anders: Jazzfestival coacht junge Bands - Schweizer Volksmusik ist Trend: Wie und wo sie vermittelt wird
  continue reading

87 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung