#92 - Über unabhängiges Verlegen und den Indiebookday 2022
Manage episode 323692801 series 2667231
Am 26.03. ist der Indiebookday, da heißt es unabhängige Verlage feiern und kennen lernen. Das finden wir gut und sprechen deshalb mit Gunnar Cynybulk (Kanon Verlag) und Leif Greinus (Voland & Quist) über ihre Arbeit, über das buchmesse_popup in Leipzig und über guten Kontakt zu Autor:innen. Danach gibt es Empfehlungen für den Indiebookday. Viel Spaß!
- Am 26. März ist Indiebookday
- Kanon Verlag
- Voland & Quist
- buchmesse popup
- Indiebookday im KulturKaufhaus
Aus den Verlagen:
- Svetlana Lavochkina - Die rote Herzogin (Übersetzung von Diana Feuerbach)
- Noemi Somalvico - Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
- Domenico Müllensiefen - Aus unseren Feuern
- Stine Pilgaard - Meter pro Sekunde (Übersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel)
Zusätzliche Empfehlungen:
- Adani Shibli - Eine Nebensache (Übersetzung von Günther Orth)
- Jakub Malecki - Saturnin (Übersetzung von Renate Schmidgall)
- Helga Flatland - Zuunterst immer Wolle (Übersetzung von Elke Ranzinger)
- Viktor Schklowski - Zoo. Briefe nicht über Liebe, oder Die Dritte Heloise (Übersetzung von Olga Radetzkaja & Nachwort von Marcel Beyer)
Kleingedrucktes:
Mehr Dussmann, das KulturKaufhaus gibt es vor Ort, bei Instagram, Facebook oder bei Twitter. Intro und Outro von Paul Hankinson. Cover Illustration von Rahel Süßkind.
101 Episoden