«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
…
continue reading
Wer putzt, macht Kunst – Mierle Laderman Ukeles’ Performances
MP3•Episode-Home
Manage episode 354346236 series 1284430
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Nachdem sie ihr erstes Kind bekommen hat, schreibt die US-amerikanische Performancekünstlerin Mierle Laderman Ukeles 1969 ein Manifest. Darin erklärt sie: Wenn sie wasche, putze und koche, sei all das Kunst. Von da an putzt sie auch im Museum. Mierle Laderman Ukeles macht Care-Arbeit sichtbar. Themen in diesem Kontext: * In ihren Performancearbeiten wirft Mierle Laderman Ukeles gesellschaftspolitische Fragen auf: Wer kümmert sich um die Kinder? Wer putzt das Museum? Wer hält die Stadt sauber? Und: Wertschätzen wir diese Arbeit genug? * Seit 1977 ist Ukeles einzige und unbezahlte Artist in Residence bei der New Yorker Stadtreinigung. Im Kontext erzählt sie von einer ihrer berührendsten Performances. * In ihrer Arbeit «Touch Sanitation» von 1979/1980 begleitet Mierle Laderman Ukeles alle 8500 Angestellten der New Yorker Stadtreinigung bei ihrer täglichen Putzschicht und dankt ihnen dafür, dass sie «New York City am Leben erhalten». Die Performance dauert elf Monate. Was halten Angestellte der Basler Stadtreinigung heute von der Aktion? Im Podcast zu hören sind: * Mierle Laderman Ukeles, US-amerikanische Performancekünstlerin * Sandra Beate Reimann, Kuratorin der Ausstellung «Territories of Waste» im Tinguely Museum * Sven Ammann und Marcel Bachmann von der Basler Stadtreinigung Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext
…
continue reading
1478 Episoden