Hatsune Miku – ein virtueller Superstar

27:48
 
Teilen
 

Manage episode 348317627 series 1284430
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Sie singt und tanzt auf der Bühne, und tausende von Fans jubeln ihr zu: Hatsune Miku, ein japanischer Popstar mit zwei langen türkisblauen Zöpfen. Aber – Hatsune Miku gibt es gar nicht. Zumindest ist sie kein Mensch: Sie ist ein Vocaloid, eine virtuelle Stimme, zu der eine Figur erfunden wurde. * Wie aus einem Computerprogramm ein weltberühmter, virtueller Popstar wurde. * Die Kommerzialisierung von Vocaloids. * Virtuelle Bands von den 50ern bis heute. * Was kann ein virtueller Popstar, was ein echter nicht kann? * Virtuelle Popstars als Spiegel unserer Zeit. Im Podcast zu hören sind: * Dr. Rafal Zaborowski, Medienwissenschaftler am Kings College London * Aki Glancy (EmpathP), Musikproduzentin * Dr. Alicia Stark, Musikwissenschaftlerin Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

1454 Episoden